zurück zur Übersicht Herzwurm 30.08.2018 von Christine T. Guten Tag, meine Hündin ist 2 Jahre alt und Kommt aus der Slowakei, muss ich sie auf Herzwurm testen lassen? Danke, Frau Tina T. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau T., wenn Ihre Hündin Krankheitsanzeichen zeigt, würde ich sie sofort testen lassen. Wenn der Hund gesund erscheint, sollte man ca 6 Monate nach Einreise einen Check auf Babesien, Anaplasmen, Rickettsien und Mikrofilarien (Herzwurm) durchführen lassen bzw. im Verdachtsfall auch auf andere vektor-übertragene Kranheiten untersuchen lassen. Bei der Herzwurmerkrankung können, müssen aber nicht, Symptome auftreten. Das heißt, der Hund kann im Anfangsstadium unbemerkt erkrankt sein, kann aber auch Anzeichen wie Husten, Abgeschlagenheit und Schwäche zeigen, die sich im weiteren Verlauf verschlimmern. Deshalb muss man abwägen, ob man den Test nicht sogar jetzt sowie in 6 Monaten erneut durchführen lässt. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau T., wenn Ihre Hündin Krankheitsanzeichen zeigt, würde ich sie sofort testen lassen. Wenn der Hund gesund erscheint, sollte man ca 6 Monate nach Einreise einen Check auf Babesien, Anaplasmen, Rickettsien und Mikrofilarien (Herzwurm) durchführen lassen bzw. im Verdachtsfall auch auf andere vektor-übertragene Kranheiten untersuchen lassen. Bei der Herzwurmerkrankung können, müssen aber nicht, Symptome auftreten. Das heißt, der Hund kann im Anfangsstadium unbemerkt erkrankt sein, kann aber auch Anzeichen wie Husten, Abgeschlagenheit und Schwäche zeigen, die sich im weiteren Verlauf verschlimmern. Deshalb muss man abwägen, ob man den Test nicht sogar jetzt sowie in 6 Monaten erneut durchführen lässt. Viele Grüße, B. Schmidt