zurück zur Übersicht Nassfutter 02.09.2018 von Katrin S. Mein Perser Kater 14 Jahre alt bekommt früh und abends nassfutter jeweils eine Dose 85g aber er bekommt zusätzlich noch trockenfutter. Mir kommt es vor als wenn er immer noch Hunger hat auf nassfutter, trockenfutter frißt er ab und zu. Ist das zu wenig nassfutter am Tag? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., grundsätzlich müsste man erstmal schauen, ob der Kater zu dünn, zu dick oder gut vom Ernährungszustand ist. Wenn er eher dünn ist, darf er mehr fressen und umgekehrt. Die Grammmenge ist beim Futter nicht so hilfreich, da es ja auf den Kaloriengehalt ankommt. Hier stehen auf den einzelnen Produkten Empfehlungen für die Futtermenge bezogen auf das Gewicht des Tieres. Dies dient allerdings nur als Orientierung. Wenn der Kater eher schlank ist und über den Tag noch hungrig ist, darf er noch etwas mehr Futter (nass oder trocken) haben. Wenn er zu dick ist, wäre es eine Option, eine kalorienreduzierte Nahrung zu füttern, ohne ihn hungern zu lassen und auch so, dass er ein bestimmtes Volumen an Futter bekommt (z.B. Satiety Futter von Royal Canin) Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., grundsätzlich müsste man erstmal schauen, ob der Kater zu dünn, zu dick oder gut vom Ernährungszustand ist. Wenn er eher dünn ist, darf er mehr fressen und umgekehrt. Die Grammmenge ist beim Futter nicht so hilfreich, da es ja auf den Kaloriengehalt ankommt. Hier stehen auf den einzelnen Produkten Empfehlungen für die Futtermenge bezogen auf das Gewicht des Tieres. Dies dient allerdings nur als Orientierung. Wenn der Kater eher schlank ist und über den Tag noch hungrig ist, darf er noch etwas mehr Futter (nass oder trocken) haben. Wenn er zu dick ist, wäre es eine Option, eine kalorienreduzierte Nahrung zu füttern, ohne ihn hungern zu lassen und auch so, dass er ein bestimmtes Volumen an Futter bekommt (z.B. Satiety Futter von Royal Canin) Beste Grüße Anette Fach