zurück zur Übersicht Großer Fellverlust an den Innenschenkeln, Bauch und Afterregion / Analdrüsenentzündung 25.02.2010 von Sonja R. Sehr geehrte Damen und Herren, unser Kater (kastriert, knapp 7 J. alt, Freigänger mit Katzenklappe, die bis auf wenige Ausnahmen - z. B. Silvester - immer geöffnet ist) hat sich offenbar an den Innenschenkeln der Hinterbeine, der Region um den After und am unteren Bauch permanent dermaßen stark geleckt, dass dort praktisch kein Fell mehr vorhanden ist. Außerdem bemerken wir seit kurzer Zeit, dass der Kater jetzt plötzlich in der Wohnung "markiert", was er bisher nie getan hat. Seine Katzentoilette benutzt er nicht mehr, erledigt sein "Geschäft" draußen (so haben wir leider auch keine Kontrolle über den Stuhlgang). Eine Vorstellung beim Tierarzt ergab die Diagnose "Analdrüsenentzündung", er bekam zunächst eine Hormonspritze (gegen Entzündung?) und wir sollten mit einem Spray ("Felyway") das Fell einreiben. Hilfe brachte das nicht, also sind wir erneut zum Tierarzt gefahren und bekamen dann Tabletten, insges. 18 Stück, von denen der Kater alle 3-4 Tage 2 Stück einnehmen soll. Die Tabletten heißen "Megecat", offenbar ein französ. Produkt, ein deutscher Beipackzettel liegt nicht bei und eine nähere Erläuterung bekamen wir wieder nicht. Das Spray können wir lt. Ang. weiter verwenden. Fragen: Können Sie uns erläutern, um welches Medikament es sich überhaupt handelt und ob das u. U. sachgerecht für die o. g. Diagnose ist? Was tun, wenn die Tabletten auch nicht helfen und das Markieren nicht nachlässt? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Sonja R. Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau R., anhand der eingesetzten Medikamente ist zu erkennen, daß Ihr Tierarzt eine so genannte psychogene Alopezie, also ein stressbedingtes gesteigertes Putzverhalten, vermutet. Bei dem Präparat Feliway handelt es sich um ein Pheromonpräparat. Pheromone sind (vereinfacht gesagt) Duftstoffe, die Katzen absondern, wenn sie sich wohl fühlen. Bei gestressten Tieren führt der Einsatz dieses Präparats häufig dazu, daß sie ausgeglichener und entspannter werden. Auch die Tabletten (Megecat), die Ihnen der behandelnde Kollege gegeben hat, zielen auf eine Stressreduktion ab, gleichzeitig haben sie entzündungshemmende Wirkung in der Haut. Es handelt sich bei den Tabletten um den Wirkstoff Megestrol, der Einfluss auf das Hormonsystem ihrer Katze hat (eine genauere pharmakologische Erörterung würde hier allerdings den Rahmen sprengen). Einen deutschsprachigen Beipackzettel können sie aber unter http://www-vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_v.htm einsehen. Sollten die bisher getroffenen Maßnahmen keine Besserung erbringen, empfiehlt es sich, das Problem durch weiter führende Diagnostik aufzuarbeiten (bakteriologische Untersuchungen, Pilzkultur, gegebenenfalls auch eine Hautbiopsie). Mit freundlichen Grüßen C.Bank
Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau R., anhand der eingesetzten Medikamente ist zu erkennen, daß Ihr Tierarzt eine so genannte psychogene Alopezie, also ein stressbedingtes gesteigertes Putzverhalten, vermutet. Bei dem Präparat Feliway handelt es sich um ein Pheromonpräparat. Pheromone sind (vereinfacht gesagt) Duftstoffe, die Katzen absondern, wenn sie sich wohl fühlen. Bei gestressten Tieren führt der Einsatz dieses Präparats häufig dazu, daß sie ausgeglichener und entspannter werden. Auch die Tabletten (Megecat), die Ihnen der behandelnde Kollege gegeben hat, zielen auf eine Stressreduktion ab, gleichzeitig haben sie entzündungshemmende Wirkung in der Haut. Es handelt sich bei den Tabletten um den Wirkstoff Megestrol, der Einfluss auf das Hormonsystem ihrer Katze hat (eine genauere pharmakologische Erörterung würde hier allerdings den Rahmen sprengen). Einen deutschsprachigen Beipackzettel können sie aber unter http://www-vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_v.htm einsehen. Sollten die bisher getroffenen Maßnahmen keine Besserung erbringen, empfiehlt es sich, das Problem durch weiter führende Diagnostik aufzuarbeiten (bakteriologische Untersuchungen, Pilzkultur, gegebenenfalls auch eine Hautbiopsie). Mit freundlichen Grüßen C.Bank