zurück zur Übersicht Bauchwassersucht Organ betroffen Herz 13.04.2020 von Birgitt B. Hallo, am Dienstag wurde bei meiner Hündin eine Bauchwassersucht festgestellt. Der Blutwert deutete auf eine Entzündung im Körper hin, der Blutwert aus dem Labor ergab, dass Ivanas Herz angegriffen ist und sie nun seit Mittwoch eine Herztablette nehmen muss. Morgens und abends gebe ich ihr eine Entwässerungstablette, aber leider geht das Wasser nur wenig weg. Was kann ich zusätzlich noch unternehmen, damit das Wasser schneller aus Ivanas Körper kommt, vielleicht eine Bauchmassage? Wir sollen auch nur 3 x 20 Minuten mit ihr gehen. Vielen Dank, für kurze Info. Mit freundlichen Grüßen Birgitt B. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., wenn herzbedingt eine Bauchwassersucht vorliegt, müssen Sie unbedingt genau dem Rat des behandelten Tierarztes folgen. Die Situation ist sehr ernst. Eine Bauchmassage würde ich nicht empfehlen, denn damit würden Sie eventuell bewirken, dass das Wasser zurück ins Blutsystem gelangt und das Herz akut überlastet wird. In sehr schlimmen Fällen kann der Tierarzt das Wasser punktieren, aber auch das kann eine starke Kreislaufbelastung darstellen und muss vor Ort entschieden werdden. Wichtig ist, das Befinden Ihres Hundes zu verbessern und zu verhindern, dass sie ebenfalls Wasser in die Lunge bekommt. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., wenn herzbedingt eine Bauchwassersucht vorliegt, müssen Sie unbedingt genau dem Rat des behandelten Tierarztes folgen. Die Situation ist sehr ernst. Eine Bauchmassage würde ich nicht empfehlen, denn damit würden Sie eventuell bewirken, dass das Wasser zurück ins Blutsystem gelangt und das Herz akut überlastet wird. In sehr schlimmen Fällen kann der Tierarzt das Wasser punktieren, aber auch das kann eine starke Kreislaufbelastung darstellen und muss vor Ort entschieden werdden. Wichtig ist, das Befinden Ihres Hundes zu verbessern und zu verhindern, dass sie ebenfalls Wasser in die Lunge bekommt. Viele Grüße, B. Schmidt