Liebes Ärzte Team,
ich habe mir zum Ende des Juli 2010 zwei Perser-Türkisch Van Mischlinge gekauft (m/w), welche heute reine Wohnungskatzen sind. Geboren sind sie am 14. April 2010.
Als Anfänger wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, auf welche Kriterien ich Wert legen... Weiterlesen
Guten Tag,
meine dreijährige Hündin ist nun zum zweiten Mal ein paar Wochen nach der Lääufigkeit scheinträchtig.
Es äußert sich hauptsächlich psychisch.
Sie trägt ihr Spielzeug rum, jault viel, weil sie mit der "Babypflege" gestreßt ist, vergißt auch mal zu fressen.
... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Hund (Zwerg-Rauhaardackel) "hustet" ständig nach dem Trinken. Ich würde diese Geräusch mal als "husten" bezeichnen.
Das Wasser ist, denke ich, auch richtig temperiert.
Wir waren damit schon beim Tierarzt der jedoch konnte nichts... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren Drs., da mein Rüde (unkastriert) nach einem Hundetr. Fehler überaus schussempfindlich ist, bekam ich vor Jahren von einer Ärztin einen D.A.P. Zerstäuber empfohlen. Dieses Jahr habe ich zusätzl.einen D.A.P.-Spray (2 Pump- Stöße auf Halstuch) für... Weiterlesen
Ich gebe meinen Hunden schon seit Jahren Trixie-Knoblauchgranulat, seitdem haben die keine Zecken mehr, und da ich kleine Kinder habe, finde ich das auch besser als anderen Zeckenschutz. Fing damit an als meine erste Jack-Russel-Hündin 13 Zecken auf einmal hatte.
Meine... Weiterlesen
Hallo!
Ich habe einen kleinen, kastrierten Mixrüden. Vor einem halben Jahr habe ich ihn von einem anderen Halter übernommen. Der Hund ist mittlerweile ca. 17 Monate alt. Seit Beginn kratzt er sich ständig am Körper. Flohmittel wurden gegeben und Futter umgestellt... Weiterlesen
Mein Deutscher Schäferhund (wird im Juni 12 Jahre) hat schon seit ca. 2-3 Jahren Spondylose. Er bekommt aber keine Schmerzmittel und ich habe auch den Eindruck, er hat keine Schmerzen. Jedoch wird sein Bewegungsablauf immer schlimmer.
Nun meine Frage: Ich versuche, dass er... Weiterlesen
Sehr geehrtes Team,
mein Kater hat eine Schilddrüsenüberfunktion sowie eine Niereninsuffizienz. An Medikamenten bekommt er Felimazole 5 mg, Lespedeza sieboldii D4 tgl. 2x8 Globuli, Lycopodium D6 tgl. 2x5 Gl. sowie Renes Gl D4 Amp. 1xwöchentlich 1 Ampulle allerdings ins... Weiterlesen
Hallo liebes Ärzte Team,
unser Labrador (1,5 Jahre) verliert ständig extrem viele Haare.
Am Anfang gingen die Ärzte von einem Schilddrüsenproblem aus. Hat sich auch bewahrheitet. Allerdings ist der Hund laut der letzten aktuellen Untersuchung vor einer Woche bestens... Weiterlesen
Hallo liebes Ärzteteam, wir haben eine 6 Jahre alte Huskyhündin, die leider seit etwa 1 Jahr Probleme mit einem Auge hat. Wir waren schon 3 mal bei einer Augenärztin. Diagnose: keine Tränenflüßigkeit in einem Auge gar nicht und in dem anderem etwas. Also bekommt sie täglich... Weiterlesen