Sehr geehrte Frau Dr Fries,
Mir ist voriges Jahr im Mai ein junger Kater zugelaufen, er ist in mein Haus gekommen, hat meiner Katze alles weg gefressen und sich am Kratzbrett schlafen gelegt. Von da an ist er nicht mehr weggegangen. Außer im Garten spielen und ein paar Stunden spazieren war er immer hier. Wir haben Ihn dann kastrieren lassen, er war auch etwas unterernährt, die Tierärztin hat uns gesagt er wäre ca. 4 Monate alt. Ich habe Ihn aufgepäppelt, alles mögliche an Vitaminen und was eine Katze so braucht. Im Juni plötzlich behaupten meine Nachbarn, es
wäre Ihr Kater. Er ist immer bei uns geblieben, die Türe war immer offen er konnte rein und raus wie er wollte auch wenn wir einkaufen waren, haben wir die Türe offen gelassen, da er einmal total aus dem Häuschen war, als wir nicht zu Hause waren, ganz verzweifelt zur anderen Nachbarin und uns hin und her gelaufen ist. Sogar als es kühler wurde, war die Türe immer ein Stück offen. Diese Nachbarn haben ihn immer wieder eingefangen, eingesperrt, und am nächsten Tag wieder raus gelassen. So ging das immer wieder, wenn Sie Ihn erwischt haben. Sie haben ihn regelrecht zu zweit abgepasst,
oft durch den Garten gejagt und eingefangen. Ich habe jede Menge
Fotos mit Datum, dass er hier bei uns war. Mein Lebensgefährte hat leider den Fehler gemacht, als sie eine Rechnung verlangt haben von der Kastration, hat er sie ihnen gegeben und plötzlich haben sie ihm das Geld gegeben und diese Frau hat dann gesagt, so jetzt gehört er uns. Er ist trotzdem bei uns geblieben, immer wieder haben Sie ihn eingefangen wenn er durch ihren Garten spaziert ist, aber er ist immer zu uns zurück. Plötzoich jm Jãnner heuer war er weg. Meine andere Nachbarin und ich haben ein Schreien aus der Holzhütte gehört, wo sie ihn eingesperrt hatten. Ich habe ihn gerufen und gehört wie er mit den Pfötchen gegen die Wand gesprungen ist, das ging 14 Tage so. Dann war er plötzlich weg. Ich versuche seither ihn zu finden, da ich weiß, dass sie ihn weggebracht haben. Auch eine Anwältin hat gesagt, ich brauche es gar nicht zu versuchen ich hätte keine Chance. Wo bleibt hier das Recht eines Tieres ? Ich möchte ihn wieder haben. Da ich weiß, dass es ihm nicht gut geht. Diese Nachbarin hat zu mir gesagt, dass ich so tierfreundlich sei, dafür kann sie NICHTS. Auch eine zweite Katze, die von ihnen seit drei Jahren zu mir kommt (darf ebenfalls nicht ins Haus) fressen und sich aufwärmen. Bitte helfen Sie mir.
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth G.