zurück zur Übersicht

Änderung von Angaben im EU-Tierausweis

von Josef S.

Hallo, eine Frage, die sicher keine Rechtsanwältin erfordert, da vermutlich zu banal. Eine andere Stelle, an die ich diese Frage richten könnte, habe ich jedoch nicht gefunden. Frage: Ich habe einen Hund aus einem Tierheim erworben. Ein EU-Tierausweis wurde mir dabei übergeben. Kann ich den Ausweis selber aktualisieren, d.h., mich als neuen Besitzer eintragen, den Namen des Tieres ändern (ich habe ihn "umgetauft") und ein selbst erstelltes Foto (bisher ist keines enthalten) einkleben? Schöne Grüße Josef S.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Mit den Neuerungen der Reisebestimmungen mit Hunden, Katzen und Frettchen 2013 sind auch die Regelungen zum blauen EU-Heimtierausweis aufgenommen worden. Gemäß der einschlägigen Verordnung und der entsprechenden Durchführungsverordnung dürfen alle Einträge nur noch von dem Tierarzt selbst vorgenommen werden.

Das eigenmächtige Ausfüllen der eigenen Adresse oder das Überkleben einer vorhandenen ist seitdem nicht mehr erlaubt. Weitere Informationen können Sie z.B. bei der Tierärztekammer Ihres Bundeslandes erhalten. 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung