zurück zur Übersicht

Katze wird von Nachbarn ständig als Fundkatze deklariert

von Franziska G.

Im Herbst 2016 zog eine 16jährige Katzendame bei uns ein, die für ihr Alter sehr aufgeweckt ist und nicht Miauen kann, sondern mäht wie ein Schaf. Außerdem "spricht" sie jeden an, der vorbei läuft. Seit einem Jahr wird sie regelmäßig von einer uns unbekannten Nachbarin als Fundtier ins Tierheim gebracht. Das letzte mal würde die Dame vom Tierheim sehr deutlich darauf hingewiesen dass die Katze in der Straße lebt. Seitdem wurde sie dort nicht mehr abgegeben, nun jedoch landet sie regelmäßig bei einem Tierarzt. Hab ich eine Möglichkeit, irgendwie dagegen vorzugehen. Tierarzt und Tierheim geben mir, verständlicherweise, keine Kontaktdaten. Viele Grüße, Franziska G.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Immer wieder kommt es zu solchen „Rettungsaktionen“, die nicht für die Katzenhalter, sondern auch für die Katze immer wieder Streß bedeuten.

Entweder Sie schreiben einen Brief an Unbekannt und fordern die Dame auf, es ab sofort zu unterlassen auf Ihr Eigentum, sprich auf Ihre Katzen einzuwirken und hinterlegen diesen bei dem Tierarzt mit der Bitte um Weitergabe an die „Finderin“. Zudem könnten Sie den Tierarzt bitten, Sie sofort anzurufen, wenn die Dame wieder in der Praxis ist und Ihre Katze abgibt, damit Sie hinfahren können und ihre Personalien zu erfahren bzw. vielleicht erkennen Sie sie ja auch.

Um Ansprüche (Unterlassen, Schadensersatz, Fahrtkosten, etc.) geltend gemachen zu können und verbindlich vorzugehen, benötigen Sie den Namen und die Anschrift. Erstatten Sie daher Strafanzeige gegen Unbekannt, stellen zusätzlich einen Strafantrag und schildern das gesamte Vorgehen objektiv und für einen unbeteiligten Dritten nachvollziehbar. Geben sie die Adressen des Tierheims und des Tierarztes an, damit diese als Zeugen befragt werden können. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens kann die Polizei beim Tierheim und Tierarzt die Kontaktdaten der Dame anfordern. Über einen Rechtsanwalt können Sie dann Akteneinsicht beantragen und so den Namen und Adresse erfahren, um dann weiter vorgehen zu können. Sie können die Anzeige selbst erstatten oder diese bereits von einem Anwalt fertigen lassen, um die Chance zu erhöhen, dass ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird. 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung