zurück zur Übersicht

Landwirtschaftliche Wiese

von Karin B.

Wir haben aktuell das Problem, das wir in einem Dorf wohnen und alle unsere anliegenden Bauern gegen Hunde sind. Somit wurden wir aktuell auf jeder Grünfläche im Umkreis (die zu Fuß zu erreichen ist) angesprochen, dass unser Hund nicht auf der Wiese entlang laufen bzw. koten darf. Sie begründen dies, da die Wiese für die Kühe gemäht wird und es ungesund für die Kühe ist, wenn Kotreste bzw. Kothaufen in der Wiese sind. Und wir die Wiese zerstören wenn sie ungemäht ist. Unser Hund ist immer angeleint und wir räumen unsere Kothaufen immer weg. Leider sind bei uns auch oft Menschen aus der Stadt unterwegs und räumen ihr Haufen nicht weg. Somit sind in der Wiese durchaus mal Kothaufen, die aber zu 100% nicht von uns sind. Was können wir machen, bzw. Was ist rechtlich? Wir haben keinen Garten und iwo müssen wir ja mit unserm Hund Gassi gehen. Nur auf der Straße zu laufen und ihn dort zwingen zu koten kann doch nicht dem Tierschutz entsprechen. Können ja auch nicht jedesmal wenn er mal muss 10 min mit dem Auto fahren. Vielen Dank für die Hilfe

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Leider kommt es häufig zu Streitigkeiten zwischen Hundehaltern und Landwirten, wobei beide Argumente nachvollziehbar sind.
Rein rechtlich haben die geschädigten Landwirte als Eigentümer oder Pächter der Grundstücke jedoch das Recht den jeweiligen Hundehalter für den wirtschaftlichen Schaden, den ein Hund durch die Verschmutzung mit Kot und das Buddeln und Rennen anrichtet gemäß § 833 BGB in Anspruch zu nehmen. Zudem können die Landwirte auch eine gerichtliche Unterlassungs-Verfügung erwirken (§ 1004 BGB). Voraussetzung ist allerdings, dass er nachweisen kann, dass es sich um diesen konkreten Hund handelt und dieser das Feld betreten, verschmutzt oder die Saat ausgebuddelt hat.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung