Foto: © Ann-Kathrin Fries
Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Es tut mir leid, dass Sie Ihren Kater verloren haben und nicht bei ihm sein konnten als er starb. Ich verstehe, dass Sie wütend und verzweifelt sind, da Emotionen im Recht jedoch keine Rolle spielen, bitte ich um Verständnis für die sachliche Antwort.
Die Gebührenordnung für Tierärzte sieht eine Abrechnung zwischen dem einfachen und dreifachen Satz der angegebenen Nettobeträge vor, unter Umständen mit einer zusätzlichen Zeitpauschale, ein vierfacher Satz ist dort jedoch nur im Rahmen des Notdienstes zu finden.
Um die Rechnungshöhe zu prüfen, müsste die Rechnung eingesehen werden. Aus Ihrer Schilderung ergibt sich, dass es sich um eine stationäre Aufnahme, eine intensive Behandlung, nach 18 Uhr handelte, wahrscheinlich sind weitere Untersuchungen gemacht worden wie Ultraschall, ein Blutbild, o.ä., Medikamente und Schmerzmittel gegeben worden etc. all dies sind Faktoren, die die Höhe der Rechnung beeinflussen.
Auch, dass Sie und Ihr Mann das Gespräch mit dem Tierarzt schon unterschiedlich wahrgenommen und verstanden haben, zeigt das häufigste Problem bei Streitigkeiten zwischen Tierhaltern und Tierärzten. Dreh – und Angelpunkt bei der rechtlichen Prüfung ist das Gespräch und die Einwilligung in die Behandlung/OP, das oft aufgrund von Kommunikationsproblemen oder Missverständnissen nicht eindeutig ist. So hat der Tierarzt oft tatsächlich fachlich aufgeklärt, allerdings in einer für den Laien unverständlichen Art und Weise, zudem ist der Tierhalter, gerade wenn es sich um eine Not-OP handelt, voll Angst und Sorge und versteht es nicht richtig/hört nicht richtig zu oder gibt sein Einverständnis zu allem „was notwendig“ ist.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Tierarzt falsch oder überhöht abgerechnet hat oder ein Behandlungsfehler vorliegen könnte, wenden Sie sich bei weiterem Beratungsbedarf entweder an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht oder alternativ/zusätzlich an die zuständige Tierärztekammer wenden. Diese kann zwar keine Streitigkeiten verbindlich entscheiden, sie kann aber versuchen zwischen Tierhalter und Tierarzt zu vermitteln.