zurück zur Übersicht

Streit mit dem Tierarzt

von Kristin B.

Guten Abend, Ich bin unglaublich traurig und wütend über unseren Tierarztbesuch. Wir waren heute mit unserem Kater bei einem fremden Tierarzt. Grund er wurde an der Straße gefunden in keinem gutem Zustand. An sich ist er allgemein schwer krank aber für seinen Zustand gut unterwegs. Wir haben rum telefoniert welcher Arzt unseren Kater anschauen kann. Nachdem wir vor Ort waren war es schwer zu entscheiden was machen machen soll und haben uns darauf geeinigt, dass er beim Tierarzt verbleibt mit Sauerstoffzufuhr und Tropf. Mit der Aussage man müsse schauen ob das zur Besserung beiträgt, jedoch könne er sich jetzt nicht 1 Stunde bei setzten. Er würde sich melden (ca. 19 Uhr). Ich hatte dass so verstanden, dass er sich dann ca. nach 1 Stunde meldet wie der Zustand wäre für weitere Entscheidungen und mein Mann hatte es so verstanden dass er sich meldet bei Veränderung. Nach 1 Stunde ( ca. 20Uhr )hatte ich dort angerufen um nach zu fragen wie es aussieht. Antwort war er würde sich melden, ich habe dann gebeten anzurufen wenn der Tropf durch ist. Da um 21:45 Uhr immer noch keine Meldung zum Zustand kam hatte ich wieder angerufen. Kater war tot, vor dem anruf ca. 1/2 Std.war Zustand unverändert hatte er gesagt. Ich wollte mit ihm klären wie es dazu kam das so gehandelt wurde da ja deutlich mehr als 1Std.vergangen ist und sich der Zustand angeblich nicht besserte, ich wollte nicht dass er sich so lange quält. Antwort er hätte keine Zeit nach dem Kater zu schauen (1Std.wurde vorher gesagt ,danach schauen wie es aussieht), ich hätte ja mal anrufen können ( was ich ja gemacht habe), er wisse nicht wann er mit dem Tropf gestartet hatte. Ich hatte ihm sachlich gesagt wann und wie ich das verstanden habe und warum ich so wütend bin dass es so gelaufen ist und er ist nur wütend geworden. Kann er jetzt einfach so eine sehr hohe Rechnung stellen weil es zum Streit gekommen ist? Ich habe nachgelesen wegen dem bis zu 4 Fach Satz jedoch nur wenn die Behandlung durch den Kater schwierig war? Der lag die ganze Zeit schlapp. Ich bin einfach nur wütend das er da lag ohne das einer nach ihm geschaut hat schwer krank. Ich wollte das wenn nur max den Tropf/Sauerstoffgabe lang machen ob es hilft oder nicht und ihn sonst erlösen könne und jetzt ist er da alleine in einer Box irgendwann gestorben. Das macht mich wahnsinnig fertig. Am liebsten würde ich rechtlich gegen ihn gehen wegen seinem Verhalten was aber sehr schwierig ist.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Es tut mir leid, dass Sie Ihren Kater verloren haben und nicht bei ihm sein konnten als er starb. Ich verstehe, dass Sie wütend und verzweifelt sind, da Emotionen im Recht jedoch keine Rolle spielen, bitte ich um Verständnis für die sachliche Antwort.
 
Die Gebührenordnung für Tierärzte sieht eine Abrechnung zwischen dem einfachen und dreifachen Satz der angegebenen Nettobeträge vor, unter Umständen mit einer zusätzlichen Zeitpauschale, ein vierfacher Satz ist dort jedoch nur im Rahmen des Notdienstes  zu finden.
 
Um die Rechnungshöhe zu prüfen, müsste die Rechnung eingesehen werden. Aus Ihrer Schilderung ergibt sich, dass es sich um eine stationäre Aufnahme, eine intensive Behandlung,  nach 18 Uhr handelte, wahrscheinlich sind weitere Untersuchungen gemacht worden wie Ultraschall, ein Blutbild, o.ä., Medikamente und Schmerzmittel gegeben worden etc. all dies sind Faktoren, die die Höhe der Rechnung beeinflussen.
 
Auch, dass Sie und Ihr Mann das Gespräch mit dem Tierarzt schon unterschiedlich wahrgenommen und verstanden haben, zeigt das häufigste Problem bei Streitigkeiten zwischen Tierhaltern und Tierärzten. Dreh – und Angelpunkt bei der rechtlichen Prüfung ist das Gespräch und die Einwilligung in die Behandlung/OP, das oft aufgrund von Kommunikationsproblemen oder Missverständnissen nicht eindeutig ist. So hat der Tierarzt oft tatsächlich fachlich aufgeklärt, allerdings in einer für den Laien unverständlichen Art und Weise, zudem ist der Tierhalter, gerade wenn es sich um eine Not-OP handelt, voll Angst und Sorge und versteht es nicht richtig/hört nicht richtig zu oder gibt sein Einverständnis zu allem „was notwendig“ ist.
 
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Tierarzt falsch oder überhöht abgerechnet hat oder ein Behandlungsfehler vorliegen könnte, wenden Sie sich bei weiterem Beratungsbedarf entweder an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht oder alternativ/zusätzlich an die zuständige Tierärztekammer wenden. Diese kann zwar keine Streitigkeiten verbindlich entscheiden, sie kann aber versuchen zwischen Tierhalter und Tierarzt zu vermitteln.
 
 
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung