zurück zur Übersicht

Hund nach Autounfall erschossen und begraben

von Alexander W.

Hallo! Mein Hund ist bei Ihen gemeldet - super Service!! - aber darum geht es nicht in meiner Anfrage. Sondern um folgendes: Der Hund einer Arbeitskollegin (ca 11 Jahre alter Labrador) wurde heute von einem Auto angefahren und verletzt. Der Autofahrer rief die Polizei, diese wiederrum den zuständigen Jäger, welcher den hund erschoss und vor Ort (!) an der Unfallstelle begrub. Der Hund trug ein Halsband (also offensichtlich kein Streuner!), allerdings keine Tasso-Marke oder Hundemarke. Können sie mir sagen, ob das gängige Praxis ist, in so einem Fall und vor allem, ob die Bestattung vor Ort rechtens ist? Die Kollegin hatte im Vorfeld bei der Polizei nach einer Fundmeldung gefragt, leider ohne Erfolg. Nach dem Unfall erinnerte sich ein Polizist an die Anfrage und kontaktierte die Besitzerin. Vielen Dank für Ihre Mühe! VG, Alex

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Ob das Bestatten vor Ort gängige Praxis ist, kann ich leider nicht beantworten, da ich bisher nie davon gehört habe. Ob das rechtens ist bezweifele ich, da tote Heimtiere seit Inkrafttreten des „Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz“ (TierNebG) im Jahre 2004, grundsätzlich nicht mehr im eigenen Garten etc. begraben werden dürfen, sondern von den zuständigen Behörden ordnungsgemäß im Sinne dieses Gesetzes „beseitigt“ werden müssen, falls Sie nicht eingeäschert werden. Anlass für diese Neuerungen war die BSE-Krise. Ihre Freundin könnte sich z.B. schriftlich an das zuständige Ordnungs- oder Veterinäramt wenden und um Prüfung des Vorfalles bitten.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung