Hund ohne Vertrag usw gekauft 09.10.2024 Hallo, Wir haben ein Hund von einer Frau gekauft Diese hat ihn geschenkt bekomm sie war damit aber überfordert haben leider kein Vertrag gemacht und auch kein Impfpass oder so erhalten. Nun schrieb sie mir die Vorbesitzer wollen den Hund zurück. Was wir aber nicht tun wollen... Weiterlesen
Krankes Tier aus Tierschutz adoptiert 08.10.2024 Hallo, wir haben 09/2020 zwei Kätzchen (4 Monate alt) aus dem Tierschutz adoptiert. Diese waren extrem verängstigt und scheu. Das Mädchen hatte nach ein paar Tagen Durchfall und sich in der kompletten Wohnung regelmäßig entleert. Es war eine Tortur dieses ängstliche Kätzchen... Weiterlesen
Unser Hund ist aus dem Tierschutz - leider klappt es nicht 06.10.2024 Liebes Tasso Team, wir haben im März einen Hund mit Schutzvertrag übernommen. Leider hat sich nach dem halben Jahr herausgestellt das wir dem Hund nicht gerecht werden können und unser ältere und darunter leidet. Jetzt stellt sich uns die Frage ob wir selbst dem Hund ein... Weiterlesen
Hundesteuer Niedersachsen 28.09.2024 Hallo, unsere Stadtverwaltung möchte ab 2025 ein neue Hundesteuersatzung erlassen. In dieser werden dann auch gefährliche Hunde aufgrund ihrer Rasse zu einer erhöhten Steuer berechnet. Die einzelnen Rassen werden einzeln aufgeführt. Kann man dagegen Einspruch erheben? Es... Weiterlesen
Hündin kastriert - später ganzer Eierstock gefunden 26.09.2024 Hallo, meine Hündin wurde vor ca. 2 Jahren kastriert. Ca. 7 Monate nach der Kastration zeigte sie trotzdem Läufigkeits-Verhalten. Da dies nach weiteren 7 Monaten wieder der Fall war, haben wir bei einem anderen Tierarzt auf das Anti-Müller-Hormon getestet und dieses war... Weiterlesen
Hund wieder holen 26.09.2024 Mein Freund und ich kamen Anfang dieses Jahres zusammen, als er eine schwierige Zeit in seinem Leben durchmachen musste. Er hatte einen Hund (8Jahre) den er leider vorübergehend zu Bekannten geben musste, da er bei einem Freund wohnen musste und dieser dort keine Hunde halten... Weiterlesen
Gesundheitsbescheinigung 25.09.2024 Hallo, meine Frage wäre, ob der Vermieter das Recht hat eine Gesundheitsbescheinigung für meine Hund einzufordern? Wohne bereits drei Jahre mit dem Hund in der Wohnung. Bei der Selbstauskunft habe ich angegeben, dass ich mit Hund einziehe. Und habe die Wohnung bekommen. Nun... Weiterlesen
Androhung von "Gegenmaßnahmen" 25.09.2024 Sehr geehrte Frau Fries, an der Einfahrt zu einem Wohngrundstück in unserem Wohnviertel steht seit heute ein Schild mit folgendem Text: "Dies ist eine private Einfahrt und kein Hundeklo! Ergreife ggf. Gegenmaßnahmen!" Die sogenannte Einfahrt ist eine frei zugängliche... Weiterlesen
Reservierungsanzahlung als Entschädigung für den Verkäufer 22.09.2024 Hallo, wir haben auf eine Anzeige für einen Welpen bei einem privaten Vermehrer Interesse für einen Welpen ohne Papiere bekundet in der Anzeige stand auch es ist für die Reservierung eines Anzahlung zu leisten. Wie hoch war nicht angegeben. Da wir nicht weit wegwohnen haben... Weiterlesen
Tierquälerei durch Tierärztin? 22.09.2024 Guten Tag! Ich habe in einer etablierten Tierarztpraxis Tierquälerei erlebt. Der erfahrenen Tierärztin war bewusst, dass meine Katze Nina starke Schmerzen hatte - und röntgte dennoch ohne Schmerzmittel. Nina schrie verzweifelt 😭 Die TÄ machte NOCH EINE ZWEITE Aufnahme - und... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.