Sehr geehrte Frau Fries, mein Nochehemann hat mir durch das Auswechseln des Türschlosses den Zutritt zu unserem gemeinsamen Haus verwehrt.Die noch dort lebenden Katzen habe ich in den letzten Wochen mit meiner Freundin regelmäßig versorgt.Eine Versorgung seinerseits wurde... Weiterlesen
Was kann ich machen wenn meine Exfreundin sich auf keine Einigung bezüglich des Hundes einlässt und ihn mir vorenthält. Das Problem ist, sie hat alle Papiere. Kann ich mittels Personalausweis Kopie ein Schriftstück von TASSO erhalten, das zeigt das der Hund über meinen Namen... Weiterlesen
Guten Morgen meine frage ist jetzt: Mein freund und ich haben uns einen Hund angeschaft und wir haben uns jetzt getrennt. wem gehört jetzt der Hund?? Er hat ihn bezahlt aber ich Stehe im Kaufvertrag habe den Hund auf meinen Nahmen bei der Stadt angemeldet und auch hier bei... Weiterlesen
Hallo lieber Tasso e.V., ich wollte Sie fragen, ob Sie irgendwas gegen unsere Tierärztin machen können. Also am besten fange ich von vorne an. Also unser Hund hat am Donnerstag, den 18.9.2014, angefangen nur zu kotzen, er konnte nicht fressen und trinken, weil er sofort... Weiterlesen
Hallo. Meine Ex-Freundin und ich trennen uns, ich möchte demnächst aus ihrer Wohnung ausziehen. Wir haben uns ein Hund geholt wobei der Schutzvertrag/Kaufvertrag auf meinem Namen läuft. Ich möchte den Hund auch gerne mitnehmen aber sie möchte den Hund behalten. Sie hat auch... Weiterlesen
Dieser Hund wird in einer Wohnung gehalten, 59,9 qm, bekommt kaum Auslauf, ist sehr ungepflegt und viel alleine, bekommt nur Trockenfutter, nicht genug Wasser zum Trinken. In dieser Wohnung sind zwei Erwachsene, ein 2-jähriges Kind, und im Mai kommt jetzt noch ein Baby dazu... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist vor über einem Jahr ein Kater zugelaufen. Der Freigänger ist. Er hätte also auch jederzeit die Möglichkeit zurückkehren zu können, wo er her kam. Ich war jetzt beim Tierarzt und mir wurde die Nummer mitgeteilt. Jetzt stelle ich mir... Weiterlesen
Ich habe einen Elektroroller (Max 45 km/h) und einen kleinen Hund (unter 5 kg). Der Hund passt in einen Hunderucksack und der Rucksack zwischen meine Beine auf dem Roller (Vespa-ähnlicher Boden). Das heißt: ich könnte ihn dort problemlos und sicher transportieren. Die Frage... Weiterlesen
Der durch unsere Hündin Tilda mittelbar verursachte Sturz eines Mannes mit erheblichen Personenschäden hat nun zur Kündigung durch die Hundehaftpflicht geführt. Sie macht, angeblich durch die anzunehmen Gefährlichkeit wegen zweier zurückliegender leichtere Fälle des Hundes... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Fries, mir wurde ein Fall wie folgt geschildert: Ein Hund saß bei sehr warmen Temperaturen im verschlossenen Auto. Die hinteren Fenster waren beide jeweils ca. 3 cm geöffnet. Nach 1,5 Std. war die Lage unverändert. Mein Bekannter wollte die Scheiben... Weiterlesen