Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.549 Ergebnisse

Kranken Hund gekauft

Schönen Guten Abend, ich hätte da mal eine Frage es geht darum wir haben gestern ein kleinen welpen gekauft und haben bemerkt das er sich am ohr Kratzt wenn er zur Ruhe kommt, deshalb sind wir zum Arzt gefahren und wurde Festgestellt das er eine Mittelohr entzündung hat sowie... Weiterlesen

Vermieter möchte Freigang verbieten

Sehr geehrte Frau Fries, wir haben in unserem Mietvertrag folgenden Text stehen: "Der Mieter bedarf der Zustimmung des Vermieters, wenn er in den Mieträumen ein Tier halten will, es sei denn, es handelt sich um Kleintiere (z.B. Wellensittich, Zierfisch). Der Vermieter darf... Weiterlesen

Mietrecht Freigang einer Katze

Guten Tag, es geht um die Frage, ob es gesetzlich verboten ist, seine Katze raus zu lassen? Eine Erlaubnis, eine Wohnungskatze halten zu können, habe ich unterschrieben. Unser Hausmeister hat einen Hund, der gegenüber wohnt, der schon immer bellte, wo sich die Nachbarn... Weiterlesen

Katzensteuer für freilaufende Katzen möglich?

Seit langen ärgere ich mich über freilaufende Katzen und Kater. Keine davon ist kastriert oder so. Anschließend setzen diese freilaufenden Katzen ihre Häufchen noch in unsere Beet und unseren Sandkasten. Und wehe ein Hund läuft mal aufs Grundstück eines Katzenbesitzer... Weiterlesen

Katze

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Sie gerne wegen (m)einer Katze konsultieren + um eine rechtliche Auskunft bitten. Ich bin vor elf Jahren in eine Einliegerwohnung am Ortsrand gezogen. Meine Vermieter hatten zwei Katzen. Es war der Wunsch meiner Vermieter, dass ich... Weiterlesen

Hündin hat die Pfoten gebrochen

Hallo. Mein Problem besteht darin : meine Familie und ich waren im Urlaub. Da wir unsere Hunde leider nicht mitnehmen konnten, habe ich meine Freundin gefragt, ob sie auf einem meiner Hunde aufpassen kann. Sie war Feuer und Flamme und hat zugesagt. Nun 2 Tage nachdem wir im... Weiterlesen

Ich soll Katze nach 10 Jahren einsperren

Sehr geehrte Frau Fries, ich lebe seit 10 Jahren mit meiner Katze zusammen in einer Eigentumswohnung. Von Anfang an ist meine Katze ein Freigänger und es gab keine Probleme. Seit einem halben Jahr ist meine Nachbarin mit drei Katzen und zwei Hunden eingezogen. Diese Katzen... Weiterlesen

Meine Katze wird mir vorenthalten!

Sehr geehrte Frau Ann-Kathrin Fries, ich hebe eine Katze, sie heißt Mia und sie ist eine Freigängerin. Und dann haben wir eine Nachbarin, die wohnt im Erdgeschoss im Nachbarhaus und ständig ist unsere Katze bei Ihr. Aber nicht Ausversehen sondern mit voller Absicht, Sie... Weiterlesen

Unklare Verletzung beim Hund

Hallo, Meine Hündin soll einen anderen Hund ( der neben dem Auto Gassi lief) einen Schaden verursacht haben ! Keiner hat es genau gesehn . Laut Aussage soll meine Hündin den anderen Hund umgerannt haben . Besteht von meiner Seite Haftung? Oder ist die andere Partei selbst bzw... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung