Fortbildungsreihen für TierheimtierpflegerInnen

In Zusammenarbeit mit der Hunde-Akademie Perdita Lübbe

Ein Hund in der Hundeschule © Elmar Biel

Seit 1994 begleitet die Hunde-Akademie Perdita Lübbe Menschen und ihre Hunde auf dem Weg zu einem harmonischen Miteinander. Ob Welpe, Junghund, erwachsener Hund oder vierbeiniger Senior: Das Konzept berücksichtigt alle Aspekte des Zusammenlebens. Dabei unterstützt die Hunde-Akademie auch Tierheime und Tierschutzvereine mit ihrem Fachwissen. 

Aus diesem Grund veranstaltet TASSO gemeinsam mit der namhaften Hundetrainerin Perdita Lübbe-Scheuermann die Fortbildungsreihe „TASSO-Wissen“. Dazu finden regelmäßig Veranstaltungen statt, bei denen sich unter anderem TierheimtierpflegerInnen weiterbilden können. Folgendes wird angeboten:

  • Hundebegutachtung
  • Tierheim-Coachingtage
  • Seminar „Aggressionsverhalten bei Hunden“

Hundebegutachtungen

Aufgrund der großen Nachfrage verlosen TASSO e.V. und die Hunde-Akademie Perdita Lübbe 10 Hundebegutachtungen für schwer vermittelbaren, als schwierig oder bissig geltenden Hunde.

Wo und wann:
Nach Terminabsprache nehmen Perdita Lübbe und/oder Frauke Loup von der Hunde-Akademie Ihren Hund für ca. eine Stunde im Tierheim Viernheim in Augenschein und erstellen eine Ist-Zustands-Beurteilung, um Ihnen  noch mehr über Ihren Schützling zu verraten und um das Vermittlungsportrait des Vierbeiners zu ergänzen.

In verschiedenen Situationen wird getestet, wie der Hund reagiert, beispielsweise auf Menschen und Artgenossen sowie optische und akustische Reize, und Sie erhaltet nützliche Informationen über seinen Charakter.

Bewerbungsverfahren
Bewerbungsfrist: Aussschreibung ist beendet
Bewerbungen an hunde-akademie.luebbe@t-online.de


Tierheim-Coachingtage

Eine der Hundetrainerinnen, Frauke Loup oder Perdita Lübbe-Scheuermann, kommt in Ihr Tierheim: um Fragen zu beantworten, Hunde in Augenschein zu nehmen, Hunde zu vergesellschaften, Körpersprache zu deuten, Räumlichkeiten zu betrachten und Optimierungsvorschläge zu machen, Coaching für den Umgang mit Interessenten vorzunehmen, von Start ins - neue - Leben zu erzählen oder oder oder ...

Wo und wann:
Der Termin findet an einem Tag nach Absprache statt.

Bewerbungsverfahren: 
Bewerbungsende: Ausschreibung ist beendet
Bewerbungen an hunde-akademie.luebbe@t-online.de


Seminar: Aggressionsverhalten für TierpflegerInnen

Die TeilnehmerInnen werden in die Hundebegutachtung eingeführt und lernen, wie eine Einschätzung von Hunden idealerweise abläuft. Sie erhalten Hilfen zur Charaktereinschätzung von Hunden sowie eine Einführung in erste Trainingsschritte. Zudem werden einzelne Vergesellschaftungen von Hunden durchgeführt und besprochen. Die praktischen Parts werden mittels Videokamera begleitet und die Aufnahmen anschließend gemeinsam besprochen.

Ziel ist, dass die TeilnehmerInnen anschließend in ihrem beruflichen Alltag in der Lage sind, den Charakter ihrer Schützlinge einfacher zu erkennen. Auf Basis dieser Erkenntnisse kann ein aussagekräftiges und passendes Vermittlungsprofil erstellt und die Zeit im Tierheim den Hunden so angenehm wie möglich gestaltet werden.

Wo und wann:

1. Seminar: 04.-07.07.2023
2. Seminar: 11.-14.07.2023
3. Seminar: 08.-11.08.2023
4. Seminar: 15.-18.08.2023

Die Seminare finden im Tierheim Viernheim.

Bewerbungsverfahren: 
Sie möchten gerne an unserem Seminar teilnehmen? Ab 8. Mai haben Tierheime und Tierschutzorganisationen die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an einem der Seminare zu bewerben. Bitte geben Sie dabei unbedingt an, ob nur einer und welcher der Termine möglich wäre oder ob Sie zeitlich flexibel sind.

Die Teilnehmer werden aus allen Bewerbungen ausgelost und können kostenlos am Seminar teilnehmen (sechs bis acht Teilnehmer pro Seminar). 

Bewerbungsende: Ausschreibung ist beendet
Bewerbungen an info@hundeakademie.de

Wichtig:

  • Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an TierheimtierpflegerInnen von Tierschutzorganisationen und –vereinen aus Deutschland, die stationär Hunde bei sich aufnehmen. 
  • Eigene Tierheimhunde können nicht mitgebracht werden.
  • Eine Verpflegungspauschale von 60,00 Euro pro Teilnehmer wird erhoben.

Tagesseminar für Hundehalter und -halterinnen: Wenn es in der Mensch-Hund-Beziehung noch hakt

Haben Sie einen Hund aus dem Tierschutz, für den der Alltag eine Herausforderung ist, der Schwierigkeiten mit bewegten Reizen hat oder für den Hundebegenungen nicht leicht sind? Dann können Sie sich jetzt auf einen der von TASSO gesponserten Plätze im Tagesseminar „Wenn es in der Mensch-Hund-Beziehung noch hakt“ der Hunde-Akademie Perdita Lübbe bewerben.

Sie erfahren Wichtiges über Ihre Mensch-Hund-Beziehung und den Erziehungsstand Ihres Hundes. Außerdem können Sie jede Menge über die Körpersprache Ihres Vierbeiners, aber auch über Ihre eigene lernen.

Wo und wann:
1. Donnerstag, den 02.11.2023, 5 aktive Plätze mit Hund + 5 passive Plätze ohne Hund
2. Donnerstag, den 23.11.2023, 5 aktive Plätze mit Hund + 5 passive Plätze ohne Hund
3. Mittwoch, den 06.12.2023, 5 aktive Plätze mit Hund + 5 passive Plätze ohne Hund

Dauer: 10:00 – 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Tierheim Viernheim, Alte Mannheimer Straße 4, 68519 Viernheim

Bewerbungsverfahren: 
Bewerbungsende: 19. Oktober 2023
Bewerben Sie sich bitte über dieses Online-Formular: Verlosung Tagesseminar

TASSO wird aus allen gültigen und vollständigen Einsendungen insgesamt 15 Hunde auswählen, die mit ihren Tierhalter:innen das Tageseminar in Viernheim absolvieren dürfen.

767.695 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung