zurück zur Übersicht Zahnstein-Entfernung 01.03.2021 von Vivien F. Hallo. Mein Hund (Puggle Rüde, 9 Jahre) hatte am Freitag eine spontane Zahnsteinentfernung, da er am Freitag schmerzen hatte und am Hals sehr geschwollene Lymphknoten. Nachdem andere Sachen ausgeschlossen wurden, kam der Verdacht auf die Zähne, da er sehr viel Zahnstein hatte. Das wurde dann gleich in Angriff genommen. Es musste kein Zahn gezogen werden. Bei der Zahnsanierung wurde kein Tubus benutzt. Nun stelle ich seit Samstag fest, dass mein Kleiner etwas heiser klingt. Einmal hat er beim Bellen aufgeschrien. Wenn er gähnt fällt mir auch auf, dass er sein Maul nicht soweit wie sonst öffnet. Schlucken tut er manchmal etwas schwer. Gestern hat er ein paar mal leichtes Rückwärtsniesen bekommen. Meine Frage ist ob das Nachwirkungen der Zahnsteinentfernung sein können? Sonst geht es ihm gut und er ist fit. Die Lymphknoten sind auch schon kleiner geworden. Er bekommt Antibiotika und bei Bedarf soll ich schmerzmittel geben. Mfg Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., ein Kratzen im Hals kann nach dem Intubieren auftreten, dies war aber nicht der Fall... Eventuell hat er eine Halsentzündung, die schmerzhaft ist. Dann müssten die Symptome unter der Behandlung bald besser werden. Oder seine Kiefermuskulatur hat sich während der Zahnsanierung verspannt, so dass ihm das noch etwas wehtut. Wenn die Symptome anhalten, dann sollten Sie ihn besser nochmal zur Kontrolle dem Tierarzt vorstellen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., ein Kratzen im Hals kann nach dem Intubieren auftreten, dies war aber nicht der Fall... Eventuell hat er eine Halsentzündung, die schmerzhaft ist. Dann müssten die Symptome unter der Behandlung bald besser werden. Oder seine Kiefermuskulatur hat sich während der Zahnsanierung verspannt, so dass ihm das noch etwas wehtut. Wenn die Symptome anhalten, dann sollten Sie ihn besser nochmal zur Kontrolle dem Tierarzt vorstellen. Viele Grüße, B. Schmidt