zurück zur Übersicht Katze Auge tränt 05.05.2025 von Adriana S. Kann eine Wohnungskatze sich zb auf dem Balkon Zug holen? Meiner Katze tränt nur ein Auge und sie kneift es zu. Was kann das sein? Nur etwas Zug oder vom Tränenkanal (Britisch kurzhaar). Ich habe Euphrasia Augentropfen rein gemacht und wenn nicht besser gehe ich Tierarzt. Kann es auch von den Zähnen kommen? Sie hat nur noch die spitzen Zähne drin danke schön. Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau S. Zugluft kann bei Katzen durchaus eine Bindehautreizung verursachen, insbesondere bei empfindlichen Tieren oder bei Rassen wie der Britisch Kurzhaar, die durch ihre Anatomie (verkürzte Nasengänge, enge Tränengänge) anfälliger sind. Das einseitig tränende Auge und das Zusammenkneifen können jedoch auch andere Ursachen haben – etwa eine reizende Substanz, ein kleiner Fremdkörper, eine Verstopfung des Tränenkanals oder, wie Sie richtig vermuten, Probleme mit den Zähnen. Besonders Erkrankungen der oberen Backenzähne können sich auf die Augenregion auswirken. Pflegende Augentropfen (Hyaloron) können kurzfristig lindernd wirken, ersetzen jedoch keine tierärztliche Untersuchung, falls sich innerhalb von ein bis zwei Tagen keine deutliche Besserung zeigt. Bitte lassen Sie das Auge zeitnah kontrollieren, um beispielsweise eine Hornhautschädigung auszuschließen. Viele Grüße Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau S. Zugluft kann bei Katzen durchaus eine Bindehautreizung verursachen, insbesondere bei empfindlichen Tieren oder bei Rassen wie der Britisch Kurzhaar, die durch ihre Anatomie (verkürzte Nasengänge, enge Tränengänge) anfälliger sind. Das einseitig tränende Auge und das Zusammenkneifen können jedoch auch andere Ursachen haben – etwa eine reizende Substanz, ein kleiner Fremdkörper, eine Verstopfung des Tränenkanals oder, wie Sie richtig vermuten, Probleme mit den Zähnen. Besonders Erkrankungen der oberen Backenzähne können sich auf die Augenregion auswirken. Pflegende Augentropfen (Hyaloron) können kurzfristig lindernd wirken, ersetzen jedoch keine tierärztliche Untersuchung, falls sich innerhalb von ein bis zwei Tagen keine deutliche Besserung zeigt. Bitte lassen Sie das Auge zeitnah kontrollieren, um beispielsweise eine Hornhautschädigung auszuschließen. Viele Grüße Janina Rohde