zurück zur Übersicht

Katzenmama und Tochter vertragen sich plötzlich nicht mehr

von Jessica L.

Hallo zusammen, ich habe vor 3 Monaten Katzenmama 2 Jahre und die Tochter jetzt 6 Monate alt (Main Coon) übernommen da ich die kleine nicht alleine halten wollte damit beide zusammen spielen können. Die beiden haben sich so gut verstanden, die kleine hat anfangs noch getrunken, haben sich gegenseitig geputzt und miteinander gespielt. Die Mama haben wir anfangs gleich kastrieren lassen weil sie bei der alten Besitzerin nach der Geburt ständig rollig war. Nun seid die kleine nicht mehr trinkt faucht die große die kleine ständig grundlos an und attakiert sie, sogar wärend dem schlafen sodass wir die beiden auch oft trennen wenn wir nicht dabei sind und auch bei Nacht wenn wir schlafen. Da wir ein großes Haus mit 2 Wohnungen haben ist das eigentlich problemlos möglich aber sollte nicht der Dauerzustand sein. Anfangs wenn sie morgens zusammen kommen bei fressen in der Küche beschnuppern sich beide, schlecken sich ab und schmusen miteinander als wäre alles in ordnung und im nächsten Moment fällt sie über die kleine her wie aus dem nichts. Mir tut die kleine schon leid weil sie gar nicht weiß was los ist. Bei der großen ist es so dass wir anfangs immer zusammen draußen im Garten waren und sie mitlerweile nur noch raus will. Wenn man sie ruft dann rollt sie sich auf den Rücken auf dem Boden entlang, hatte sogar schon die Vermutung dass sie rollig ist aber sie wurde doch vor 3 Monaten kastriert, kann das sein? Bei schlechtem Wetter wenn man sie nicht raus lässt oder rein holt dann fällt sie über die kleine her aus Zorn! Sogar uns gegenüber hat sie schon aggressives Verhalten gezeigt und versucht mit der Pfote zu hauen oder zu beißen. Mein Mann wollte sie nur am Rücken streicheln und dann hat sie ihm einen Schrammer verpasst. Ich weiß nicht was mit der Katze los ist und auch warum sie die kleine immer attakiert. Sie war eigentlich total lieb und verschmust aber jetzt spiele ich leider schon mit dem Gedanken sie herzugeben bevor die kleine einen Schaden davon bekommt, sie ist nämlich schon ängstlich wenn sie in der Nähe ist. Vielleicht können Sie mir hier weiterhelfen, was ich tun kann! Ganz liebe Grüße 

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau L.

Das veränderte Verhalten Ihrer Katze sollte zunächst verhaltensmedizinisch und tierärztlich abgeklärt werden, um mögliche medizinische Ursachen wie Schmerzen oder andere medizinische Ursachen auszuschließen. Parallel empfiehlt sich die Unterstützung durch eine qualifizierte Katzentrainerin oder Verhaltenstherapeutin, die die Situation einschätzt, Körpersignale korrekt einordnet und einen strukturierten Plan zur erneuten Vergesellschaftung erstellt. Bei reiner Wohnungshaltung ist zudem eine ausreichende körperliche und geistige Auslastung entscheidend, um Frust und Konflikte zu vermeiden. Abwechslungsreiche Spielangebote, Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen, Futterspiele oder Clickertraining sowie feste gemeinsame Spielzeiten helfen, Energie in kontrollierte Bahnen zu lenken, das Stressniveau zu senken und das Sozialverhalten positiv zu beeinflussen.

Viele Grüße
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung