zurück zur Übersicht Rolligkeit nach Kastration 11.08.2025 von Angelika S. Hallo, kann eine kastrierte Katze mit der Gabe von Östrogen wieder rollig werden? Wenn ja, gibt es diese Östrogene für die Katze in Tablettenform? mfg Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau S. Eine kastrierte Katze kann grundsätzlich nicht mehr rollig werden, da die Eierstöcke – und damit die Hauptquelle der Sexualhormone – entfernt wurden. Kommt es dennoch zu rolligem Verhalten, kann das auf verbliebenes funktionelles Eierstockgewebe (Ovarrestsyndrom) oder auf hormonproduzierende Tumoren hinweisen. In solchen Fällen würde der Körper tatsächlich wieder Östrogene bilden, was tierärztlich abgeklärt werden sollte, zum Beispiel durch eine Hormonbestimmung oder einen Ultraschall. Die Gabe von Östrogenen von außen kann theoretisch hormonell bedingtes Verhalten auslösen. In der Kleintiermedizin wird Östrogen bei Katzen nur in sehr seltenen, speziellen Fällen eingesetzt ,wegen der erheblicher Nebenwirkungen (Knochenmarksuppression, erhöhtes Tumorrisiko) sollten die Risiken einer Gabe gegen den Nutzen abgewogen werden. Viele Grüße Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau S. Eine kastrierte Katze kann grundsätzlich nicht mehr rollig werden, da die Eierstöcke – und damit die Hauptquelle der Sexualhormone – entfernt wurden. Kommt es dennoch zu rolligem Verhalten, kann das auf verbliebenes funktionelles Eierstockgewebe (Ovarrestsyndrom) oder auf hormonproduzierende Tumoren hinweisen. In solchen Fällen würde der Körper tatsächlich wieder Östrogene bilden, was tierärztlich abgeklärt werden sollte, zum Beispiel durch eine Hormonbestimmung oder einen Ultraschall. Die Gabe von Östrogenen von außen kann theoretisch hormonell bedingtes Verhalten auslösen. In der Kleintiermedizin wird Östrogen bei Katzen nur in sehr seltenen, speziellen Fällen eingesetzt ,wegen der erheblicher Nebenwirkungen (Knochenmarksuppression, erhöhtes Tumorrisiko) sollten die Risiken einer Gabe gegen den Nutzen abgewogen werden. Viele Grüße Janina Rohde