zurück zur Übersicht

Hepatozellulären Adenokarzinom

von Juliane T.

Hallo ich habe mal eine Frage zum Thema Leberkrebs meine 11 jährige Hündin hat nach einer Operation eines Lebertumors die Histologische Diagnose mutmaßliches hepatozelluläres Adenokarzinom erhalten. Was mich wundert ist das beim großen Blutbild innerhalb der Voruntersuchung nur der Entzündungswert auffällig war und ihr Allgemeinzustand bis auf Fieber ebenfalls gut war. Das Fieber wurde mit Antibiotika behandelt was auch schnell wirkte. Kommt so etwas häufig vor?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte FrauT.,
ja, es gibt für die großen Bauchorgane im Blut keine "Tumormarker". Manchmal fallen bei Lebertumoren Erhöhungen der Leberenzyme auf oder bei blutenden Tumoren eine Blutarmut.
Aus diesem Grund wird in der Tiermedizin zunehmen empfohlen, bei älteren Hunde jährlich einen Bauchultraschall durchführen zu lassen.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung