zurück zur Übersicht

Neurologische Störungen durch gestörte Entgiftung des Köpers?

von Susanne K.

Liebes Tierärzte-Team, unsere Hündin ist ca. 16 Jahre und kriegt aufgrund verschiedenster Erkrankungen/Beeinträchtigungen seit längerer Zeit folgende Medikamente: Phenoleptil (Epilepsie), Canephedrin (Inkontinenz), Wethyrox (Schilddrüsenunterfunktion) sowie Vitofyllin. Seit ca. 2-3 Monaten hat sich ihr Verhalten so verändert, dass wir davon ausgegangen sind, dass sie im Zuge eines möglichen Vestibularsyndroms einen akuten Demenzschub entwickelt hat (extreme abendliche und nächtliche Unruhe, starke Verwirrtheit und Desorientierung, sich im Kreis drehen , hohe Schreckhaftigkeit, starkes Hecheln etc.). Daraufhin haben wir mit der Gabe von Vitofyllin begonnen, was aber keinen deutlichen Unterschied gezeigt hat. Vor ein paar Tagen hatte sie starken Durchfall und mehrmaliges Erbrechen, woraufhin wir sie erst einmal einen Tag lang fasten lassen haben, bevor wir mit Moroscher Möhrensuppe und Schonkost angefangen haben. (Die Medikamente hat sie natürlich trotzdem bekommen.) Nachdem ihre Schlappheit durch Erbrechen und Durchfall weg war, zeigte sich plötzlich wieder unser "alter" Hund - natürlich mit allen Alterserscheinungen durch ihre starke Arthrose, aber auf einmal wieder klar im Kopf, orientiert, und ohne diese extreme abendliche Unruhe und das "Kreiseln". Ist es möglich, dass dies durch eine Entgiftung des Köpers gekommen ist und die vorherigen Symptome möglicherweise durch eine eingeschränkte Entgiftung/zu hohe Leberwerte o.ä. zurückzuführen ist und es sich (noch) nicht um Demenz handelt? Leider waren bei den letzten Blutabnahmen ihre Venen so schwer zu finden, dass verschiedene Tierärzte sehr lange brauchten, bis sie Blut entnehmen konnten, was unsere Hündin sehr gestresst hat. Deswegen wollten wir ihr diesen Stress eigentlich ersparen... Kann man ggf. vorbeugend etwas Pflanzliches zur Unterstützung der Leber geben?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K.,
ausschließen kann man diesen Effekt des Fastens natürlich nicht. 
Es gibt ja auch extra Futter für Epilepsie, Demenz oder Leberschonkost.
Unterstützend kann man auch Leberschutzpräparate wie zum Beispiel Hepax der Firma Inuvet geben.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung