zurück zur Übersicht

Lungenmetastasen?

von Alisa M.

Unsere Hündin (ca. 8 Jahre, Podenco-Mix) hatte Ende Mai eine OP bei der ihre ein erbsengroßes Analbeutelkarzinom inkl. betroffenem Analbeutel entfernt wurde. Der pathologische Bericht sagt, dass es keine klaren Gefäßeinbrüche gibt und der Schnittrand mit Abstand sauber war. Jetzt haben wir das erste Mal Ultraschall und Röntgen gemacht. Der Ultraschall war unauffällig, doch beim Röntgen wurde ein gräulicher Schatten in Form einer Kidneybohne in der Lunge entdeckt. Außerdem wurde festgesellt, dass meine Hündin wohl einen Tracheakollaps hat. Symptome hat sie keine, außer dass sie bei Aufregung hustet, und wenn sie schnell getrunken hat, dieses hat sie aber schon seit einigen Jahren. Der Tierarzt sagte nun, dass ich einen Monat warten soll und dann würden wir noch eine Röntgenaufnahme machen um zu schauen ob sich etwas verändert hat. Er geht eher von Metastasen aus, auf Grund des Karzinoms, kann aber auch eine Ansammlung von Schleim nicht ausschließen. Jetzt zu meinen Fragen: Kann man das eigentlich anhand eines einzigen Röntgenbildes von der Seite beurteilen? Kann ein Analbeutelkarzinom von unter 1 cm wirklich innerhalb so kurzer Zeit in die Lungen streuen, so dass diese sogar auf dem Röntgen sichtbar sind? Soll ich wirklich abwarten oder zu einem Onkologen? Kann Schleim nicht viel wahrscheinlicher sein? Meine Hündin hatte am Vortag sogar noch Rückwärtsniesen. Wären auch Lungenwürmer möglich? Mein Hund frisst viel Gras und Hundekot von anderen. Ich habe sehr große Angst, dass es Metastasen sind.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M.,
bei Metastasen würde man mehr als eine veränderte Stelle erwarten. Eine solitäre Stelle könnte ein Primärtumor oder auch eine andere, auch ältere Veränderung sein. (Gibt es Vergleichsröntgenbilder von früher??)
"Schleim" oder flüssigkeitsansammlung  würde sich nicht nur an einer einzigen  kleinen Stelle zeigen.
Bildgebung der Wahl, um mehr Diagnosesicherheit zu bekommen, wäre in solchen Fällen immer ein CT vom Brustkorb. Dies muss allerdings in Narkose durchgeführt werden.
Auch Lungenwürmer machen eher ein generalisiert verändertes Lungenbild. Hier könnte man noch eine PCR Untersuchuchung im Kot und Blutuntersuchungen machen, um diese Option auszuschließen.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung