zurück zur Übersicht Medikamente 01.09.2025 von Kerstin C. Sehr geehrtes Tasso Team, Mein Hund kann seinen hinteren Lauf nicht mehr richtig aufsetzen. Nachdem er beim Tierarzt war und geröntgt wurde, erhielt er Previcox und Gabapentin. Nach 4 Tagen Tabletteneinnahme ändert sich gar nichts. Ein Versuch wurde vorher noch mit Melosus gemacht, da bekam er starken blutigen Durchfall. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Was kann ich noch tun? Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau C. die geschilderten Symptome deuten auf eine ernsthafte orthopädische oder neurologische Ursache hin. Da nach mehrtägiger Schmerztherapie keine Besserung eingetreten ist, sollte die Diagnostik vertieft werden. Zunächst empfiehlt sich eine erneute klinisch-orthopädische und neurologische Untersuchung, um die Lokalisation des Problems einzugrenzen. Anschließend wäre ein gezieltes Röntgen der betroffenen Region sinnvoll, insbesondere der Wirbelsäule und Hüfte. Falls im Röntgenbild keine eindeutige Ursache gefunden wird, ist eine weiterführende Schnittbilddiagnostik (CT oder MRT) angezeigt, um Veränderungen an Bandscheiben, Nerven oder Weichteilstrukturen beurteilen zu können. Begleitend sollten Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um mögliche internistische Ursachen und die Verträglichkeit der Schmerzmedikation abzuklären. Viele Grüße Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau C. die geschilderten Symptome deuten auf eine ernsthafte orthopädische oder neurologische Ursache hin. Da nach mehrtägiger Schmerztherapie keine Besserung eingetreten ist, sollte die Diagnostik vertieft werden. Zunächst empfiehlt sich eine erneute klinisch-orthopädische und neurologische Untersuchung, um die Lokalisation des Problems einzugrenzen. Anschließend wäre ein gezieltes Röntgen der betroffenen Region sinnvoll, insbesondere der Wirbelsäule und Hüfte. Falls im Röntgenbild keine eindeutige Ursache gefunden wird, ist eine weiterführende Schnittbilddiagnostik (CT oder MRT) angezeigt, um Veränderungen an Bandscheiben, Nerven oder Weichteilstrukturen beurteilen zu können. Begleitend sollten Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um mögliche internistische Ursachen und die Verträglichkeit der Schmerzmedikation abzuklären. Viele Grüße Janina Rohde