zurück zur Übersicht Katze (14 Jahre): Brechen/Würgen 15.09.2025 von Claudia S. Hallo an die Tasso-Ärzte, meine Katze Marla (14 Jahre) bricht und würgt seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen. Meist ist es wässrig und ohne Futterrückstände, zwischen klar und leicht bräunlich. Vor ca. einem 3/4 Jahr wurde bei ihr eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Aktuell ist sie auf 125 Thyrasol tgl. eingestellt. Labor und Tastuntersuchungen haben keine schwerwiegenden Krankheiten ergeben - habe auch Zweit-Meinung von einer anderen Praxis eingeholt. Im Labor wurde nicht der fPLI berücksichtigt. Bin ratlos, wie ich weiter vorgehen soll bzw. welche weiteren Untersuchungen durch Tierarzt erstellt werden müssen. Vielen Dank für Feedback & Empfehlung! Beste Grüße Claudia Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., Magendarmsymptome sind oft unspezifisch und können durch einige Ursachen ausgelöst werden. Diese reichen von Überfunktion der Schilddrüse, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Darmerkrankungen usw. Als Ursachen kommen Infektionen, Tumore aber auch Futtermitteluverträglichkeiten oder -allergien in Frage. Bei einer älteren Katze würde ich das zeitnah ausführlich abklären lassen, um bestmöglich helfen zu können. Dazu braucht es eine aktuelle Blutuntersuchung inkl. Kontrolle des T-4 für die Schilddrüse, inkl. fPLI, Vitamin B12. Auch einen Bauchultraschall würde ich unbedingt durchführen lassen, um sich die Organe vor Ort so anzuschauen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., Magendarmsymptome sind oft unspezifisch und können durch einige Ursachen ausgelöst werden. Diese reichen von Überfunktion der Schilddrüse, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Darmerkrankungen usw. Als Ursachen kommen Infektionen, Tumore aber auch Futtermitteluverträglichkeiten oder -allergien in Frage. Bei einer älteren Katze würde ich das zeitnah ausführlich abklären lassen, um bestmöglich helfen zu können. Dazu braucht es eine aktuelle Blutuntersuchung inkl. Kontrolle des T-4 für die Schilddrüse, inkl. fPLI, Vitamin B12. Auch einen Bauchultraschall würde ich unbedingt durchführen lassen, um sich die Organe vor Ort so anzuschauen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach