zurück zur Übersicht

Pantoprazol

von Stefanie K.

Hallo, sollte man Pantoprazol nach einer ca. 10 tägigen Einnahme bei einer Katze wegen einer Magenschleimhautentzündung abrupt absetzen oder ausschleichen? Er bekommt aktuell noch 20 mg 1 x 0,25 Tablette. Leider erbricht er immer noch ab und zu. Mal einen Tag nicht dann wieder usw. Vielen Dank.

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau K.

Pantoprazol sollte bei Katzen nach einer etwa zehntägigen Gabe in der Regel nicht abrupt, sondern besser schrittweise abgesetzt werden. Der Grund dafür ist, dass die Magensäureproduktion nach dem Absetzen zunächst verstärkt einsetzen kann – eine sogenannte Rebound-Hyperazidität. Durch ein langsames Ausschleichen kann man dieses Risiko verringern. Wenn Ihre Katze jedoch trotz laufender Behandlung weiterhin erbricht, sollte die zugrunde liegende Ursache noch einmal tierärztlich überprüft werden. Neben einer Magenschleimhautentzündung können auch andere Erkrankungen – etwa im Bereich von Magen, Darm, Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse – Erbrechen verursachen. Ich empfehle Ihnen daher, die Behandlung nicht eigenständig zu verändern, sondern die Dosisanpassung und weitere Diagnostik gemeinsam mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt zu besprechen.

Viele Grüße
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung