zurück zur Übersicht Azulfidine für Katzen? 04.10.2025 von Chris S. Unser Kater hat Magen Darm Probleme. Dazu häufig akute Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ein grosser Hund im Bekanntenkreus hat gegen gleiche Beschwerden das Medikament Azulfidine erhalten. Das hat geholfen. Gibt es das Medikament auch in passender Dosierung für 2,9kg Katzen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Herr S. Sulfasalazin (Azulfidine) kann bei bestimmten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen helfen, wird bei Katzen jedoch nur sehr vorsichtig und unter tierärztlicher Kontrolle eingesetzt. Katzen verstoffwechseln diesen Wirkstoff anders als Hunde und Menschen, wodurch Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, Erbrechen oder Blutbildveränderungen häufiger auftreten können. Eine eigenständige Anwendung ist daher nicht empfehlenswert. Da Ihr Kater immer wieder Magen-Darm-Beschwerden und Pankreatitiden zeigt, sollte zunächst gründlich abgeklärt werden, ob eine Futtermittelunverträglichkeit, eine chronische Darmentzündung oder eine andere organische Erkrankung zugrunde liegt. Erst nach einer gesicherten Diagnose kann entschieden werden, ob ein Medikament wie Sulfasalazin sinnvoll und verträglich ist. Bitte besprechen Sie das Vorgehen und mögliche Alternativen mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt. Viele Grüße Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Herr S. Sulfasalazin (Azulfidine) kann bei bestimmten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen helfen, wird bei Katzen jedoch nur sehr vorsichtig und unter tierärztlicher Kontrolle eingesetzt. Katzen verstoffwechseln diesen Wirkstoff anders als Hunde und Menschen, wodurch Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, Erbrechen oder Blutbildveränderungen häufiger auftreten können. Eine eigenständige Anwendung ist daher nicht empfehlenswert. Da Ihr Kater immer wieder Magen-Darm-Beschwerden und Pankreatitiden zeigt, sollte zunächst gründlich abgeklärt werden, ob eine Futtermittelunverträglichkeit, eine chronische Darmentzündung oder eine andere organische Erkrankung zugrunde liegt. Erst nach einer gesicherten Diagnose kann entschieden werden, ob ein Medikament wie Sulfasalazin sinnvoll und verträglich ist. Bitte besprechen Sie das Vorgehen und mögliche Alternativen mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt. Viele Grüße Janina Rohde