zurück zur Übersicht Katze Stauung Gallenflüssigkeit 11.10.2025 von Susanne H. Meine Katze hatte im Juni einen Gallenstau (im Ultraschall gesehen) Sie hat immer ab und zu erbrochen sonst keine Symptome Es wurde bis jetzt mit Ursodesoxycholsäure behandelt 1/2 Tablette abends. Kontrolle Ultraschall letzte Woche ergab gute Besserung aber immer noch ein bischen Stauung der Galle. Blutbild war aber völlig in Ordnung. Der neue Tierarzt war unsicher ob Ursodesoxycholsäure absetzen oder noch weiter geben daher wollte ich mal eine zweite Meinung. Sie verträgt die Ursodesoxycholsäure sehr gut, erbricht kaum noch (alle paar Wochen mal) Man gibt wohl Katze nicht dauerhaft diese Säure nur Hunden kann man es in Einzelfällen dauerhaft geben Ursache ist unbekannt der Gallenstauung und Punktion wurde abgeraten da es sich ja gebessert hat. Wie ist hierzu Ihre Erfahrung in der Praxis? Darf man es länger geben oder besser absetzen Traue mich es nicht abzusetzen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., wurde bei der Ultraschalluntersuchung auch die Leber, der Dünndarm und die Gallengänge beurteilt? Es sollten möglichst Leber- Gallengänge- oder Dünndarmpathologien sicher ausgeschlossen werden, die eventuell den Gallestau verursachen oder begünstigen. Diese Untersuchung sollte ein erfahrener Ultraschaller durchführen. Man könnte die Tabletten jetzt mal absetzen und in 4-6 Wochen den Ultraschall wiederholen. Je nach Befund entscheiden, ob man das Mittel erneut gibt. Beim Hund ist das meist kein Problem. Katze ist immer etwas spezieller und braucht mehr Kontrolle und Überwachung:-). Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., wurde bei der Ultraschalluntersuchung auch die Leber, der Dünndarm und die Gallengänge beurteilt? Es sollten möglichst Leber- Gallengänge- oder Dünndarmpathologien sicher ausgeschlossen werden, die eventuell den Gallestau verursachen oder begünstigen. Diese Untersuchung sollte ein erfahrener Ultraschaller durchführen. Man könnte die Tabletten jetzt mal absetzen und in 4-6 Wochen den Ultraschall wiederholen. Je nach Befund entscheiden, ob man das Mittel erneut gibt. Beim Hund ist das meist kein Problem. Katze ist immer etwas spezieller und braucht mehr Kontrolle und Überwachung:-). Alles Gute und beste Grüße Anette Fach