zurück zur Übersicht Zecke vom Tierarzt entfernen lassen 22.10.2025 von Nen S. Hallo liebe Tierärzte-Team! Mein Jung-Kater hatte sich eine Zecke am Hals gefangen, ich hatte (noch) kein richtiges Werkzeug, um den samt Kopf zu entfernen. Ich bin also sofort *Panik um die Katze* zu meinem TA gefahren, weil ich befürchtet habe er bekäme womöglich eine Krankheit davon. (Ich wohne im Stadtgebiet, aber wer weiss). Er hat die Zecke raus genommen und ihn „Medikamente“ vorsichtshalber gespritzt. Am ende hat das ganze: 10,- Zecken entfernen, + 90,- „Medikamente“ gekostet. Mit kühlem Kopf und nachdem ich mich schlauer gemacht habe, denke ich die Rechnung war etwas übertrieben und überhaupt eine medikamentöse Behandlung.Und ich habe kein Nachweis was der Kater gespritzt wurde. Jetzt endlich meine Frage: würden Sie vorsichtshalber in dem Fall „Medikamente“ spritzen? Er ist übrigens sonst völlig gesund und lebhaft😊 Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau S. es war richtig, mit Ihrem Kater zum Tierarzt zu gehen, wenn Sie die Zecke selbst nicht sicher entfernen konnten. Das Entfernen wird nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) berechnet, der Betrag kann je nach Aufwand und Verhalten des Tieres etwas variieren.Eine medikamentöse Behandlung ist nach einer einfachen Zeckenentfernung in der Regel nicht notwendig, solange die Zecke vollständig entfernt wurde und keine Entzündung entsteht. Manche Tierärztinnen oder Tierärzte geben jedoch vorsorglich ein entzündungshemmendes oder abschwellendes Präparat, wenn die Haut stark gereizt ist oder das Tier empfindlich reagiert hat.Sie haben jederzeit das Recht, in der Praxis nachzufragen, welches Medikament genau verabreicht wurde. In den meisten Fällen reicht das Entfernen der Zecke ohne weitere Behandlung aus. Mit freundlichen Grüßen Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau S. es war richtig, mit Ihrem Kater zum Tierarzt zu gehen, wenn Sie die Zecke selbst nicht sicher entfernen konnten. Das Entfernen wird nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) berechnet, der Betrag kann je nach Aufwand und Verhalten des Tieres etwas variieren.Eine medikamentöse Behandlung ist nach einer einfachen Zeckenentfernung in der Regel nicht notwendig, solange die Zecke vollständig entfernt wurde und keine Entzündung entsteht. Manche Tierärztinnen oder Tierärzte geben jedoch vorsorglich ein entzündungshemmendes oder abschwellendes Präparat, wenn die Haut stark gereizt ist oder das Tier empfindlich reagiert hat.Sie haben jederzeit das Recht, in der Praxis nachzufragen, welches Medikament genau verabreicht wurde. In den meisten Fällen reicht das Entfernen der Zecke ohne weitere Behandlung aus. Mit freundlichen Grüßen Janina Rohde