zurück zur Übersicht Feliway / Markieren 15.12.2009 von Daniela S. Sehr geehrter Herr Dr. Lewitschek, wir haben seit ca. 7 Jahren eine Katze und einen Kater, jeweils 7 Jahre alt und seit 2 Jahren eine weitere Katze, ca. 2 Jahre alt - diese ist uns zugelaufen (alle 3 sind kastriert/sterilisiert). Seit einer Zeit markiert der Kater in unserem Haus... ich habe mich dann erkundigt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es wohl ein 'Wohlfühl-Problem' ist und habe jetzt seit 2-3 Wochen 2 Feliway-Stecker (für 120 qm) installiert-bisher ohne Ergebnis. Ich vermute, dass es für ein Ergebnis noch zu früh sein wird. Der Kater hat auch Probleme mit Harnsteinen, dagegen bekommt er Urinary - was auch sehr gut hilft - er trinkt wesentlich mehr - nachdem ich nun mehrere Wassertöpfe im Haus verteilt habe. Ich vermute, dass hier die Ursache nicht zu suchen ist. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir hier noch einen Tip geben könnten. Ich sage schon vorab VIELEN DANK und wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest. Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau S. Feliway ist ein sehr effektives Produkt, wenn es um Stress bzw. Unwohlsein bedingtes Makieren geht. Eigentlich sollte es nach 2 Wochen bereits eine Wirkung zeigen. Was Sie zusätzlich evtl. noch probieren könnten, ist an den entsprechenden Stellen das Feliway Spray. Wenn dann der Erfolg ausbleibt, kann man mit Feliway aufhören, es wird nicht wirken. Harnsteine gehen bei der Katze häufig mit Entzündungen der Blase einher. Die Trinkmenge sollte 50 ml/kg/Tag nicht überschreiten, was bei der Katze eh schon viel ist. Evtl. wäre es doch sinnvoll nochmal nach den Nierenwerte und dem Urin (Blasenentzündung - möglichst Cystocentese-Urin für eine bakteriologische Untersuchung, Sediment -> Kristalle und USG des Urins) untersuchen zu lassen. Auch eine Blasenentzündung bei Ihrer Katze, die uns so nicht auffällt, kann Stress, Unwohlsein und damit ein markieren auslösen. Evtl. liegt da der Schlüssel zum Problem... Mit freundlichen Grüsse, M.Lewitschek
Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau S. Feliway ist ein sehr effektives Produkt, wenn es um Stress bzw. Unwohlsein bedingtes Makieren geht. Eigentlich sollte es nach 2 Wochen bereits eine Wirkung zeigen. Was Sie zusätzlich evtl. noch probieren könnten, ist an den entsprechenden Stellen das Feliway Spray. Wenn dann der Erfolg ausbleibt, kann man mit Feliway aufhören, es wird nicht wirken. Harnsteine gehen bei der Katze häufig mit Entzündungen der Blase einher. Die Trinkmenge sollte 50 ml/kg/Tag nicht überschreiten, was bei der Katze eh schon viel ist. Evtl. wäre es doch sinnvoll nochmal nach den Nierenwerte und dem Urin (Blasenentzündung - möglichst Cystocentese-Urin für eine bakteriologische Untersuchung, Sediment -> Kristalle und USG des Urins) untersuchen zu lassen. Auch eine Blasenentzündung bei Ihrer Katze, die uns so nicht auffällt, kann Stress, Unwohlsein und damit ein markieren auslösen. Evtl. liegt da der Schlüssel zum Problem... Mit freundlichen Grüsse, M.Lewitschek