zurück zur Übersicht Rückwärtsniesen 20.06.2012 von Ann Sabrina G. Hallo... Ich hab ne 17 Monate alte Chihuahua Hündin. Schon seit längerem hat sie dieses sogenannte Rückwärtsniesen. Am Anfang hatte sie es alle paar Tage mal. Aber seit einiger Zeit hat sie solche Anfälle ein paar mal am Tag. Meist treten diese Anfälle auf wenn sSie sich extrem freut. Aber auch mal einfach nur so. Oder auch mal nachts. Im Moment hat sie meist so zwischen 5 und 10 solcher Anfälle pro Tag. Zwischen den Anfällen geht es ihr super. Hab auch schon meine Tierärztin drauf angesprochen. Aber ie meinte nur, solange sSie nicht blau anläuft und es ihr sonst gut geht, ist das ganz normal. Diese Aussage fand ich nun schon etwas heftig. Und irgendwie muss man der kleinen doch helfen können. Unsere Hundetrainerin meinte, dass sie vielleicht ein zu langes Gaumensegel hat, was man vielleicht kürzen lassen müßte. Ich Hoffe, ihr könnt mir nen Rat geben. Lieben Gruss Sabrina Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., dieses sogenannte reverse sneeze tritt bei Hunden immer dann auf, wenn eine Reizung im Nasenrachenraum vorliegt. Es gibt mehrere mögliche Ursachen. Es kann völlig normal sein (wenn es selten vorkommt). Bei häufigem Auftreten macht es schon Sinn nachzuschauen, worin die Ursache liegt (z.B. eine Entzündung z.B. durch Nasenmilben). Leider kann man nur nachschauen, wenn der Hund in Narkose liegt. Es kann dann eine Nasenspiegelung und endoskopische Untersuchung des Rachens durchgeführt werden. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., dieses sogenannte reverse sneeze tritt bei Hunden immer dann auf, wenn eine Reizung im Nasenrachenraum vorliegt. Es gibt mehrere mögliche Ursachen. Es kann völlig normal sein (wenn es selten vorkommt). Bei häufigem Auftreten macht es schon Sinn nachzuschauen, worin die Ursache liegt (z.B. eine Entzündung z.B. durch Nasenmilben). Leider kann man nur nachschauen, wenn der Hund in Narkose liegt. Es kann dann eine Nasenspiegelung und endoskopische Untersuchung des Rachens durchgeführt werden. Herzliche Grüße Anette Fach