zurück zur Übersicht Hinken 16.09.2012 von Bettina G. Guten Tag, vor 9 Tagen kam mein Kater stark humpelnd nach Hause (rechtes Hinterbein). Wir waren noch am gleichen Tag beim Tierarzt, der durch Abtasten feststellte, dass das Knie etwas dick und warm war. Eine Kampfverletzung sowie einen Bruch konnte er ausschliessen. Der Kater bekam dann 2 Tage lang Schmerzmittel und das Hinken wurde schnell besser und ist nun die meiste Zeit komplett weg. Allerdings spreizt er beim Sitzen und Hocken immer noch das Bein ein wenig ab, hat wahrscheinlich bei bestimmten Körperhaltungen noch Schmerzen. Das wäre nun auch meine Frage: kann es sein, dass eine Zerrung/ Verstauchung o.Ä. nach dieser Zeitspanne noch Beschwerden macht oder ist es wahrscheinlicher, dass da noch eine andere Verletzung vorliegt, die ich evtl. noch mal einem Tierazt vorstellen sollte? Vielen Dank! Bettina G. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., ja, eine Verstauchung oder Zerrung kann auch über Wochen Beschwerden bereiten. Da ihr Kater Freigänger und auf seine einsatzbereiten vier Beine angewiesen ist, würde ich ihn schon noch einmal Ihrem Tierarzt vorstellen. Wenn der Kater das Bein beim Sitzen schont und abspreizt, hat er vermutlich auch Schmerzen. Ich finde, da sollte noch mal geschaut werden, ob das alles so bleiben kann oder ob andere Maßnahmen eingeleitet werden müssen (z.B. wenn eine Bandverletzung am Kreuzband vorliegt o.ä.). Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., ja, eine Verstauchung oder Zerrung kann auch über Wochen Beschwerden bereiten. Da ihr Kater Freigänger und auf seine einsatzbereiten vier Beine angewiesen ist, würde ich ihn schon noch einmal Ihrem Tierarzt vorstellen. Wenn der Kater das Bein beim Sitzen schont und abspreizt, hat er vermutlich auch Schmerzen. Ich finde, da sollte noch mal geschaut werden, ob das alles so bleiben kann oder ob andere Maßnahmen eingeleitet werden müssen (z.B. wenn eine Bandverletzung am Kreuzband vorliegt o.ä.). Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach