zurück zur Übersicht

Narcose

von Renate G.

Guten Tag, meine Frage: wir wollten unsere Zwergschnauzerhündin (7 Monate alt) sterilisieren lassen. aber bei der Vollnarkose wäre der Hund fast gestorben. Die Ärztin wollte gerade das Scalpell an den Bauch ansetzen, da brach der Kreislauf zusammen, und sie musste den Vorgang abbrechen. Mit großem Aufwand wurde der Hund wiederbelebt. Er war schon fast tot. Dank des großartigen Einsatzes der Ärztin, hat der Hund diese Narkose schadlos überlebt. Nach Auskunft der Ärztin kann sie sich das nicht erklären, warum unser Hund die Narkose nicht vertragen hat. Gibt es eine andere Betäubungsart, damit der Hund trotzdem sterilisiert werden kann? Nochmal in eine andere Klinik zu gehen, ist das Risiko genau so hoch, daß er die Narkose nicht überlebt. Was wäre Ihr Rat? vielen Dank Renate G.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G., es gibt mehrere verschiedene Narkoseprotokolle für Tiere. Das heißt, der Tierarzt kann verschiedene Medikamente nutzen, um einen operativen Eingriff schmerzfrei vorzunehmen. Wenn ein Patient ein bestimmtes Medikament nicht vertragen hat, gibt es Alternativen. Bei Ihrem Hund sollte vor einer weiteren Narkose eine gründliche Untersuchung der Blutwerte und des Herz-Kreislaufsytemes erfolgen. Eventuell hat der Hund eine bisher unerkannte zugrundeliegende Erkrankung, die eine Therapie und ein besonderes Narkoseprotokoll erfordert. Auch in der Tiermedizin werden Risikopatienten erfolgreich in Narkose gelegt. Es erfordert aber ein differenziertes Vorgehen. Nicht alle Tierärzte bieten Operationen auch bei Risikopatienten an. Eventuell müssen Sie den Eingriff bei Ihrem Hund in einer darauf eingerichteten Praxis vornehmen lassen. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung