zurück zur Übersicht

Zerrung? Panostitis?

von Julia V.

Hallo, ich war mit unserem Old English Bulldog (9 Monate)spazieren. Nach einer guten Stunde spazieren gehen, ist er hochgesprungen und beim Aufkommen hat er gejault und den Vorderlauf danach hochgehalten. Wir haben eine kurze Pause eingelegt, aber er wollte nicht liegen, sondern ist weitergelaufen, allerdings stark hinkend. Ich dachte an eine Zerrung oder ähnliches und habe ihm Ruta D6 gegeben und ihn das restliche Wochenende geschont. Das Hinken wurde weniger. Anfangs geht er normal, aber nach einigen Minuten fängt er wieder an zu hinken. Er tritt aber auf dabei. Montags bin ich dann doch zum TA, und sie stellte nach Abtasten und Bewegen der Beine fest, dass es eine Panostitis ist. Ich vertraue der TA eigentlich total, aber kann man das so schnell feststellen? Und hat es nichts mit dem Sprung zu tun? Lieben Dank für Ihre Antwort.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau V., ein Panostitis ist durchaus möglich. Es kann aber auch sein, dass durch den Sprung eine Verletzung des Gelenkes stattgefunden hat. Wenn die Symptome nicht besser werden, würde ich v.a. den Ellbogen nochmal untersuchen lassen und ggf. den Hund auch röntgen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung