Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte teilen Sie mir mit, ob Sie bei folgenden erhöhten Laborwerten Novalgin eingesetzt hätten.
Erhöhte Laborwerte		
			
	Ergebnis	Referenzbereich	Methode
			
Leber			
LDH	1107	-89	PHO
			
Pankreas			
alpha-Amylase	1913	316 - 1047	PHO
Lipase	135	-71	PHO
			
Muskulatur			
CK (NAC)	438	-170	PHO
			
Niere			
Kreatinin	250,2	< 150	PHO
Harnstoff	46,45	3,2 - 8,2	PHO
 
Behandelt wurde wie folgt: 
Donnerstag, 13.03.2014
0,20 ml Prednisolon Suspension 1%
0,20 ml Novalgin
0,20 ml Baytril 5% Inj.-Lösung
Samstag, 15.03.2014
0,50 ml Vetmedin 0,75mg/ml 5ml
0,10 ml Dimazon Lösung
0,20 ml Prednisolon Suspension 1 %
0,20 ml Novalgin
20 ml Isotone Kochsalz-Lösung
500 ml Infusionslösung
Unsere kleine Yorki-Hündin Ornella, 9 Jahre, 2,10 kg, war - obwohl sie am Mittwoch, dem 12.03.14 noch mit ausgezogener Leine gelaufen ist - innerhalb von 3 Tagen tot.
Wir vermuten einen Behandlungsfehler bzw. ein falsches Medikament (Novalgin), das letzendlich zu einem totalen Nierenversagen geführt hat.
Es geht nicht um Regressansprüche an den Tierarzt, sondern um Auskunft darüber, ob fachgerecht behandelt wurde und ob wir diesem Tierarzt vertrauen können.
Danke für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Gerda und Hans-Peter S.