zurück zur Übersicht Stark vergrößerte Nebenhoden beim Rüden 06.09.2014 von Jens L. Guten Abend, mir ist bewusst, dass ich einen TA aufsuchen sollte, aber zuvor wollte ich euren kompetenten Service zu Rate ziehen. Nachfolgendes Problem ist aufgetreten: Mein Rüde (7 Jahre alt) (Rasse Dogge) hat seit einer kleinen Weile stark vergrößerte Nebenhoden, was mir vor ein paar Tagen aufgefallen ist. Sie sind auch bis zu einem gewissen Grad druckempfindlich und er ist seit kurzem *mehr* rüde als man es von ihm kennt, was unabhängig von läufigen Hündinnen immer sehr freundlich war. Zudem hat er auch einen gelben Ausfluss an seinem Penis, der selbst jedoch unauffällig ausschaut, und nun hab ich den Verdacht, dass die Nebenhodenveränderung nicht so der Brüller ist. Jedoch dazu das Internet zu befragen bringt nicht wirklich viel, da in der Regel 1000 Leute 10000 Meinungen haben, ergo nicht wirklich helfen. Was könnte es sein ohne den Wuff jetzt real gesehen zu haben und was wäre eine sinnvolle Therapie angesichts seines Alters? Hochachtungsvoll Jens L. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr L., das lässt sich von hier nicht gut sagen. Der eitrige Ausfluss nennt sich Präputiakatharrh und geht meist nur durch eine Kastration (chirurgisch oder chemisch) des Tieres dauerhaft weg. Vergrößerte Hoden können durch verstärkte Libido entstehen oder auch bei entzündlichen oder tumorösen Veränderung auftreten. Das kann aber nur ein Arzt durch Beurteilung der Gesamtlage des Tieres (Vorbericht und Untersuchung) einschätzen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr L., das lässt sich von hier nicht gut sagen. Der eitrige Ausfluss nennt sich Präputiakatharrh und geht meist nur durch eine Kastration (chirurgisch oder chemisch) des Tieres dauerhaft weg. Vergrößerte Hoden können durch verstärkte Libido entstehen oder auch bei entzündlichen oder tumorösen Veränderung auftreten. Das kann aber nur ein Arzt durch Beurteilung der Gesamtlage des Tieres (Vorbericht und Untersuchung) einschätzen. Herzliche Grüße Anette Fach