zurück zur Übersicht

Nächtliches Galle erbrechen

von Matthias M.

Unsere 1 jährige Border-Aussi-Mix Dame spuckt nachts öfter Galle, wenn sie mehr als 8-9 Stunden nichts zu fressen bekommen hat. Wenn wir ihr vor dem Schlafen gehen noch etwas füttern, spuckt sie nicht. Verteilen ihr Futter über den ganzen Tag, früh 7-8, mittags zeit, 17 uhr rum, 22-23 Uhr und als leckerlie zwischendurch. Dann geht es ihr gut und sie spuckt nachts bzw früh keine Galle. Kann das Galle spucken etwas Schlimmeres sein?? Schadet ihr unsere Fütterungsweise?? Sie hat schon mehrere Wochen nicht mehr gespuckt, aber Gedanken machen wir uns natürlich trotzdem. Wir hoffen sie können uns weiter helfen!! Schon mal vielen Dank im voraus! mit freundlichen grüßen Familie M.

Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank

Sehr geehrte Familie M., ein so genanntes Nüchternerbrechen ist beim Hund keine Seltenheit. Wenn das Problem bei der von Ihnen geschilderten Fütterung nicht auftritt, und keine sonstigen Krankheitssymptome vorliegen, besteht für meine Begriffe zunächst kein Grund zur Besorgnis. Wenn Sie sich dennoch Sorgen machen, lassen Sie Ihren Hund doch bei einem Tierarzt einmal untersuchen (Gegebenenfalls können Sie eine Probe des Erbrochenen zur Untersuchung mitbringen). Mit freundlichen Grüßen C.Bank

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung