Hallo, habe eine zweijährige Neufundländer Dame, die momentan oft Hot Spots hat. Was kann ich dagegen tun? War mit ihr dieses Jahr schon zweimal beim Hunde Friseur, aber nach einem Monat sieht man davon nichts mehr. Weiterlesen
Hallo, guten Tag,
unser Hund, 12 Jahre, Cocker Spaniel, hat einen leicht erhöten MCH Wert 24 und einen niedrigen Thrombozten Wert 136. Ist zwar nicht schlimm, aber wir machen uns doch Gedanken. Zurzeit muss er Antibiotika einnehmen und Ohrentropfen wegen seiner... Weiterlesen
Hallo,
ich mache meinem Hund die Ohren sauber und in einem Ohr ist immer schwarzer Dreck.
Nach einiger Zeit ist dieser wieder zu sehen. Es handelt sich um schwarze Brocken, die sich in der Ohrmuschel festsetzen. Ist aber auch nur bei einem Ohr so.
Was kann ich tun? Weiterlesen
Guten Tag,
unser Hund ist aus Spanien und lebt schon 5 Jahre bei uns. Er ist 10 Jahre alt.
Leine laufen hat er leider nie gelernt, trotz Hundeschule nicht.
Da er ein Problemhund ist, geht bei ihm alles nur mit Liebe und wir haben ihn auch so weit gut hinbekommen.
Seit... Weiterlesen
Unser einjähriger Golden Retriever-Rüde war gestern eine halbe Stunde alleine, wobei er versehentlich ein paar Schokokekse auffraß. Nun ist er die ganze Zeit sehr ruhig, obwohl er sonst eigentlich aufgeweckt ist. Heute Morgen war sein Kot sehr spärlich, hell und schien... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wollte gerne in Erfahrung bringen, ob es Medikamente gegen wacklige Ohren bei den Schäferhunden gibt. Ich habe einen 20 Monate alten Rüden, dessen Ohren schon stehen, aber nicht fest sind wie bei seinen Artgenossen. Wenn er sich bewegt,... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir einen Welpen mit 9 Wochen (Chihuahua) angesehen und würde ihn gerne nehmen. Aber er hat einen "Rückbiss", sein Unterkiefer ist etwas (ca. 0,3 cm) kürzer als der Oberkiefer und die Fangzähne sind nicht voreinander, sondern... Weiterlesen
Ein Kaninchen meiner Freundin ist vor kurzem an Leberkokzidiose gestorben. Mein Hund hatte ein paar Tage zuvor Kontakt zu diesem Kaninchen. Kann mein Hund sich damit anstecken? Weiterlesen
Können Sie mir sagen, was diese Diagnose bedeutet?
Zytologlscher Untersuchungsbefund:
In beiden eingesandten Ausstrichpräparaten sind qualitativ und quantitativ ähnliche zytologische Befunde zu erheben. Die Ausstrichpräparate besitzen einen gering- bis
mitlelgradigen... Weiterlesen
Ich habe in meiner Hundepension einen Ausbruch von Zwingerhusten mit folgenden Symptomen:
Würgehusten mit Schleimbrechen, eitrige Bindehautentzündung, Niesen am Anfang der Infektion, von der Augenentzündung sind nicht alle betroffen, die Tiere sind fieberfrei. Die... Weiterlesen