Sehr geehrte Damen und Herren,
ich muss meine Katzen reisetechnisch auf Tollwut-Antikörper testen lassen, leider sind sich die (Experten) nicht einig, an welcher Stelle die Blutentnahme zu erfolgen hat, um beim Test die erforderliche Anzahl ausweisen zu können. Einige... Weiterlesen
Mein Dobermann-Wolfspitzmix, fünf Monate, mag in letzter Zeit sein Welpen-Nass- bzw. Trockenfutter (Bosch) nicht mehr so gern fressen. Er ist aber mobil und optimal, was das Wachstum etc. betrifft. Ist es verfrüht, wenn ich vielleicht jetzt schon auf Nass- bzw. Trockenfutter... Weiterlesen
Wegen einem Knochen hat mein Hund, 10 Jahre alt, meinen Freund gebissen. Was sollen wir machen?Passiert da etwas? Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf ihre Seite gelangt, weil ich nach Ursachen für die Stuhlinkontinenz unseres kleinen, neun Monate alten Maltesers gegooglet habe. Sie verliert in etwa jede Woche, manchmal alle zwei Wochen für 2-3 aufeinanderfolgende Nächte... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren.
ich habe zwei junge Hunde, 16 Monate alt und eine 15 Jahre alte Hündin. Bis jetzt kamen sie sehr gut miteinander aus. Es gab noch nicht mal Futterneid. Sie fraßen gemeinsam, schliefen gemeinsam.
Seit einer Woche nun attackiert die junge Hündin... Weiterlesen
Hallo,
meine Hündin (4-jähriger Border-Collie-Mix) frisst seit einigen Monaten schlechter, ist ruhiger geworden und alle paar Wochen hat sie eine "Übelkeits-Attacke". Sie rennt dann ewig hektisch durch die Gegend, leckt Teppiche, Wände etc. ab und frisst Unmengen an Gras... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute morgen als ich aufgewacht bin, habe ich bemerkt, dass meine kleine Hündin (Yorkshire) einen rot/orange-farbigen Punkt oberhalb der Schnauze hat. Am Anfang dachte ich, es wäre Dreck, aber beim Wegkratzen ging es leider nicht weg und es... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Katze hat sich einen Knochen an der rechten Hinterpfote gebrochen. Unsere Tierärztin sagte, dass sie mind. vier Wochen in eine Box müsste, damit der Bruch verheilt. Stimmt das? Unsere Katze liegt ja sowieso schon den ganzen Tag und... Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Dr. Fach,
ich habe bereits eine weitere bakteriologische Untersuchung machen lassen (Ergebnis kam gestern). In beiden Ohren sind die Keime Gemella haemolysans und jetzt auch noch Stenotrophomonas maltophilia, anscheinend beide sehr schwer behandelbar! Ein... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
danke erst mal für Ihre Hilfe. Mein Kater Morpheus (auch bei Ihnen gemeldet) hat seit einiger Zeit an der äußeren Ohrspitze braune Flecken. Ohrmilben sind im Inneren des Ohres aber nicht zu sehen. Ich war vor zwei Wochen noch beim Tierarzt... Weiterlesen