zurück zur Übersicht

Verkauf von Halal-Fleisch und -Wurstwaren

von Klaus W.

Sehr geehrte Frau Fries, von einigen Supermarktketten (akuell von Kaufland und EDEKA) werden Wurstwaren von geschächteten Tieren vertrieben. Ich bin der Meinung, dass es sich hiermit um einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz handelt. M. E. ist an eine Ausnahmegenehmigung daran gekoppelt, dass das Fleisch von geschächteten Tieren nur an Personen verkauft werden darf, denen der Glaube den Verzehr geschächteten Fleisches zwingend vorschreibt. Das ist in einem Supermarkt nicht gewährleistet. Ich habe jetzt vor, die Supermarktketten, sowie die Lieferanten der Wurstwaren anzuzeigen. Was ich dringend benötige sind Argumente und deren Quellen, damit die Staatsanwaltschaften tätig werden können. Es wäre schön, wenn Sie mich diesbezüglich unterstützen könnten. Für Nachfragen stehe ich Ihnen gerne zur Vefügnung. Im Vortraus besten Dank Klaus W.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Der Verkauf von Halal-Fleisch ist in Deutschland umstritten. Unabhängig von der Rechtslage haben z.B. in Österreich Verbraucher durch einen so genannten Shit-Storm einen Supermarkt dazu gebracht diese Produkte aus dem Sortiment zu nehmen, so ein Presseartikel. Sie geben die Rechtslage des Tierschutzgesetztes richtig wieder. Allerdings gilt dieses Gesetz nur in Deutschland. Es ist anzunehmen, dass die Märkte das Fleisch z.B. aus dem EU-Ausland einführen. Die umfassende Prüfung der Rechtslage und der Rechtsprechung würde den Rahmen dieses Service sprengen. Informieren Sie sich z.B. ob es Tierschutzverbände/vereine gibt, die sich hiermit bereits beschäftigen und denen Sie sich anschließen können.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung