zurück zur Übersicht

Nachbarn nehmen uns unsere Katze weg durch Füttern und Reinlassen

von Simone K.

Guten Tag, seit Oktober 2017 haben wir Schwierigkeiten mit Nachbarn, die unsere Katze "aufgenommen" haben. Sie füttern die Katze und lassen sie ins Haus, so dass der Kater dann für mehrere Tage (z.B. 10 Tage am Stück!) wegbleibt. Trotz mehrfacher Gespräche sind die Nachbarn uneinsichtig. Sie haben uns zwar im Februar zugesagt, dass sie den Kater nicht mehr füttern werden, aber das kann nicht stimmen. Die Nachbarn sind oft auf Geschäftsreise und wenn der Wagen da ist, dann ist der Kater weg, wenn der Wagen weg ist, kommt der Kater wieder. Sie halten sich also nicht an die Verabredung. Wir würden gern rechtliche Schritte einleiten. Gibt es einen Anwalt, den Sie empfehlen können? Er sollte sich in einen Tierbesitzer hineindenken können und nicht nur den rechtlichen Sachverhalt im Blick haben. Vielen Dank. Simone K.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Eine konkrete Empfehlung kann ich Ihnen nicht geben, suchen Sie am besten im Internet gezielt nach Rechtsanwälten für Tierrecht, so finden Sie am schnellsten einen geeigneten Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin.
Fassen Sie zur Vorbereitung den Sachverhalt bereits ausführlich zusammen, möglichst mit einer genauen Auflistung der Gespräche mit den Nachbarn, möglichen Zeugen, wann Sie gesehen haben, dass die Katze tatsächlich bei den Nachbarn war und in welchen Zeiten sie dies nur aufgrund ihres Wegbleibens zusammen mit der Anwesenheit des Wagens der Nachbarn vermuten, etc.
Alternativ könnten Sie sich auch das zuständige Schiedsamt wenden, um doch noch eine gütliche Lösung zu finden, da sich aus solchen Anlässen nicht selten regelrechte Nachbarschaftskriege entwickeln können.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung