zurück zur Übersicht

Wem gehört rechtlich der Hund

von Jasmin G.

Schönen guten Tag, Ich habe eine dringende Frage. Es geht darum, dass der Hund auf meinen Freund angemeldet ist, ich jedoch den Kaufvertrag damals alleine unterschrieben habe, und ebenso die Haftpflicht, Hundesteuer und sonstige Versicherung für den Hund zahle und würde jetzt gerne wissen wem der Hund rechtlich gehört. Liebe Grüße Jasmin G.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da Sie offensichtlich den Hund angeschafft haben, wobei ich annehmen, dass Sie nicht nur den Kaufvertrag allein unterzeichnet haben, sondern neben den laufenden Kosten auch den Kaufpreis allein gezahlt haben, spricht dies für Ihr Alleineigentum an dem Hund.
Leider ist Ihre Schilderung sehr kurz, zu einer genaueren Prüfung, müssten die Einzelheiten bekannt sein. Jedenfalls ist die Anmeldung, die auf Ihren Freund läuft, wobei ich annehme, dass Sie damit die Anmeldung zur Hundesteuer meinen, für sich allein genommen kein Eigentumsnachweis für Ihren Freund.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung