zurück zur Übersicht

Zählen Frettchen zu Kleintieren?

von Sandra W.

Hallo Frau Fries, ich spiele mit dem Gedanken, mir 2 Frettchen zuzulegen. Nun steht in ca. einem Jahr ein Umzug in eine Mietwohnung an. Sind Frettchen bei der Vertragsunterscheibung anzugeben oder fallen sie unter Kleintiere, die kein Vermieter verbieten kann? Ich möchte ungern mit den Frettchen "rausrücken" wenn ich es nicht zwingend muss, da ich bereits einen Hund besitze und es auf Grund des Hundes schon sehr schwer, ist eine gute Wohnung zu finden. Ich fürchte, dass weitere zustimmungspflichtige Tiere meine Chance auf eine passende Wohnung mindern. Sollten Frettchen also explizit angegeben und vom Vermieter erlaubt werden oder dürfen sie überhaupt nicht verboten werden, weil sie unter Kleintiere fallen?

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Bei der beabsichtigten Frettchenhaltung sollte der Vermieter vorab darüber informiert werden und es sollte eine schriftliche Erlaubnis zur Frettchenhaltung im Mietvertrag festgehalten werden. Da von Frettchen ein erheblicher Gestank ausgehen kann, aufgrund dessen Nachbarn die Miete durchschnittlich um 30 % mindern könnten, sind diese Tiere zustimmungspflichtig.

763.072 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung