zurück zur Übersicht

Schenkung

von Juliana W.

Einen schönen guten Tag Frau Ann-Kathrin Fries, Mein Name ist Juliana und ich habe zu meinem Geburtstag einen Hund von meinem Freund Geschenkt bekommen. Dies können auch genug bezeugen. Jedoch habe ich die Beziehung jetzt beendet und er verlangt diesen zurück. Der Hund ist seit dem 1. Tag bei uns in der Familie. Der Hund hat hier Haus und Garten und ihm geht es hier wunderbar. Wir haben ihn mit 3 Monaten bekommen und er ist jetzt 5, fast 6 Monate alt. Bei meinem Ex würde dieser aber nur "herumgereicht" werden, da er viel unterwegs ist und Arbeiten. Bei mir jedoch ist immer jemand für den Hund da, da ich selbst auch Arbeiten gehe. Er sagte zu mir der Hund könnte in der Zeit bei Nachbarn oder Vermieter untergebracht werden, jedoch sehe ich das nicht so gut, da der Hund ja dort nur "herumgereicht" wird. Er weiß ja dann gar nicht mehr wo er hin gehört. Ich habe jetzt schon 2 Briefe vom Anwalt erhalten das ich den Hund bis zum 9. an meinem Exfreund herauszugeben hab. Ich dies jedoch nicht machen werde und mir jetzt evtl. eine Gerichtsverhandlung droht. Wo selbst schon vermerkt wurde das ich die Kosten für all dies Übernehmen darf. Der Hund ist ein Teil dieser Familie. Ich bin sehr verzweifelt und weiß nicht wieter. Ich würde Sie um eine Antwort bitten. Mit freundlichen Grüßen Juliana

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Wenn Ihr Ex-Freund Ihnen den Hund geschenkt hat, wären Sie Eigentümerin des Hundes geworden und müssten ihn nicht herausgeben. Ob es sich jedoch tatsächlich um eine Schenkung handelt bzw. ob diese wirksam ist etc. kann ohne Kenntnis des gesamten Sachverhalts nicht bewertet werden. Sie sollten sich ebenfalls anwaltlich vertreten lassen.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung