Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

1.670 Ergebnisse

Hund bei Sonne im Auto/Unfallflucht

2009 fuhr ich bei starker Hitze mit dem Auto zu meinem Garten. Der Hund hechelte schon stark. Als ich dann einen Wagen, der gegen die Einbahnstraße stand und den Weg behinderte, touchierte fuhr ich fünfzig Meter weiter, um zunächst den Hund in den schattigen Garten zu lassen... Weiterlesen

Tierschutzvertrag

Sehr geehrte Frau Fries, leider haben viele ehemalige Mitglieder eines Tierschutzvereins Probleme mit dem aktuellen Vorstand. Aufgrund eines Rachefeldzugs des 1. Vorsitzenden versucht nun dieser, Tiere, die über den Verein mit einem Tierschutzvertrag vermittelt worden sind... Weiterlesen

Hundehaltung im Freien

Hallo. Ich habe Nachbarn die 2 Hunde haben, d.h. ein Bernhardiner und noch einen anderen in ca. dieser Größe. Ich wollte fragen, ob es rechtens ist, dass: - einer von beiden immer an einer ,,Laufleine,, ist, - die beiden Hunde wahrscheinlich immer nur in dem... Weiterlesen

Hund hat falsche Chipnummer, u.a.

Hallo Frau Fries Ich habe aus der "Dobermann-Nothilfe" einen Hund übernommen. Die Chipnummer ist falsch, seine tatsächliche Nr. ist nicht registriert. Auf die Falsche Nummer ist er immerhin bei Tasso registriert. Der Rüde beißt - leider unangekündigt, still und sehr heftig... Weiterlesen

Pferdehaltung

Hallo! In unserer Nachbarschaft befindet sich ein Pferdestall, der einen recht verwahrlosten Eindruck macht. Es ist zwar ein Offenstall, aber dort stehen auf der Fläche von 30m x 15m 7 Araber-Pferde. Die Fläche ist halbiert, auf der einen Seite stehen die Stuten (2 8... Weiterlesen

Freigänger tötet Vögel / Nachbarn sind verärgert

Sehr geehrte Frau Fries, wir haben vor ca. 1 Jahr unseren Kater Lasse aus einer Wohnungshaltung als Zweitkatze zu uns genommen. Wir leben in einem Mietshaus und haben direkt dahinter viel grüne Wiese. Unsere Katzen können über eine Treppe auf den Balkon und wenn wir zu... Weiterlesen

Kann Hund von der Behörde eingezogen werden?

Hallo liebes Team, kann mir mein Hund von der Behörde oder dem Tierschutz (oder Sonstwem) weggenommen (eingezogen) werden, wenn ich ihn zur Weitergabe "deklariert" habe, mich dann aber doch umentschied? Es sah für mich und meine Lebensgefährtin ganz schlecht aus wegen... Weiterlesen

Hundehaltung in Eigentumswohnung

Wir haben seit sieben Jahren einen kleinen, ruhigen Hund. Vor einiger Zeit haben wir eine Wohnung gekauft und haben dann festgestellt, dass im Kaufvertrag steht Verbot der Kleintierhaltung. Darf der Verwalter mir verbieten, meinen kleinen Hund in meiner eigenen Wohnung zu... Weiterlesen

Hundesteuer und Bafög

Ich habe folgende Frage: Ich habe von einer Befreiung von der Hundesteuer gehört, jedoch nur für Personen die Geld nach dem SGB XII bzw. SGB II beziehen. Ich bin Studentin und bekomme Bafög und habe dementsprechend genauso wenig Geld zur Verfügung. Gibt es auch für mich... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung