Hund kurzzeitig aufgenommen 24.05.2018 Hallo Guten Abend ich hab da mal eine Frage. Mein Bruder ist im Krankenhaus würde operiert und ich habe seinen Hund bei mit für die Zeit aufgenommen. Luna kam am 23.05.18 und bleibt bis 26.05.18 . Hätte ich den Vermieter wofür die kurze Zeit um Erlaubnis fragen müssen? Liebe... Weiterlesen
Privatkauf von Englischer Bulldogge - 3 Tage nach Kauf wurden Knoten festgestellt 23.05.2018 Guten Tag, ich habe von Privat zu Privat eine Bulli-Dame gekauft. Ich war nun 5 Tage nach dem Kauf beim Tierarzt. Dort wurde nach kurzer Standarduntersuchung Knoten im Gesäuge festgestellt. Das heißt sie muss in einer aufwendigen Op sterilisiert werden und alles Gewebe... Weiterlesen
Hund im Auto in Tiefgarage 23.05.2018 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Fries, ist es erlaubt, einen Hund im Auto in der Tiefgarage für max. 1 Stunde in der Hundebox zu lassen? Er schläft ruhig und ist nicht der prallen Sonne ausgesetzt. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen Monika S. Weiterlesen
Kann mir mein Ex Freund die Katze weg nehmen? 16.05.2018 Hallo. Ich bin gerade echt fertig. Mein Ex und ich haben uns im Juli 2016 eine Katze zusammen geholt. Mein Ex meint da, sie bei Tasso auf seinen Namen läuft, ist es auch nur seine Katze und kann mir verbieten sie zu behalten. So den Schutzvertrag haben wir damals aber... Weiterlesen
Hundeverbot 05.05.2018 Hallo, ich habe ein kleines Problem und zwar würde ich und meine Schwester uns gerne 2 Zwergpudel holen. Wir wohnen zusammen in einer Mietwohnung mit ca 115m2. Leider hat der Vermieter jetzt gemeint das er nicht einverstanden ist da er schon so viele schlechte Erfahrungen... Weiterlesen
Betreten von Wiesen und Badestellen mit Hund 04.05.2018 Sehr geehrte Frau Fries, Ich war heute mit meiner kleinen Hündin am Flughafensee in Reinickendorf spazieren. Seit Jahren ist dieser Strand unter anderem auch sehr beliebt bei Hundebesitzern und solange die Hunde angeleint waren, wurde das vom Ordnungsamt toleriert. Nun bin... Weiterlesen
Käufer verlangt den Hund zurück, den er zurück brachte 03.05.2018 Hallo Und zwar geht es darum, das ich als privater Hobbyzüchter letztes jahr (ca. vor 8 Monaten) einen Welpen verkauft habe. Dieser wurde nun unentgeltlich wieder zu mir zurück gebracht, mit der bitte ein schönes neues zu hause für ihn zu finden, da der Vater der Familie nach... Weiterlesen
Hund wird nicht richtig beaufsichtigt 03.05.2018 Hallo, haben vor ca. 1 Jahr unseren Welpen männlich mit Schutzvertrag verkauft und mir wurde jetzt des öfteren mitgeteilt das er durch das ganze Dorf laufe und das mehrfach am Tag und auch schon fast vor einen Bus gelaufen ist, er wird oft an einer befahrenen Straße gesichtet... Weiterlesen
Konfrontation mit Bullterrier-HALTER, Bitte/Anfrage um Rat, evtl. objektive, fakt. Info 30.04.2018 S g D u H, da ich evtl. in ein anwaltl. Verfahren verwickelt werde, das mit Bullterrier-Qualzucht (subjektiv?), Kampfhund-Liebhaberei (hierbei ist für mich der ursprüngl. Zuchtzweck, das ursprüngl. willkürl. Tier-verachtende Züchter-Ziel vorsätzl. tierquälerischer... Weiterlesen
Einfamilienhaus mit Garten zur Miete - Bienenvolk - Vermieter stellt sich quer 27.04.2018 Hallo Frau Fries Bei mir stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit einer Vermieterzustimmung zur Haltung eines Bienenvolks im Garten des gemieteten, freistehenden Einfamilienhaus mit mir / uns als einzigen Mietern. Der Mietvertrag hilft hier nicht weiter (nur der Standard... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.