Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

3.731 Ergebnisse

Übereignung

Ein Hund, den ich aus Spanien geholt habe, wurde zur Probe in die Obhut einer Frau gegeben. Eine evt Vermittlung stand im Raum es wurde aber auf Grund diverser Probleme mit dieser Frau kein Vertrag geschlossen.Impfausweis wg möglicher Klinikaufenthalte wurde übergeben. Wegen... Weiterlesen

mietrecht

wann kann ich ein hund halten in einer wohnung weil das neue gesetz ist ja gekommen und was wen der vermieter es verbiett wir wollten ein edelterrier haben und in undserer wohnung halten was habe ich da für gute karten und welchen nicht ? helfen sie mir bitte Weiterlesen

Nachbar will Kater ins Tierheim abgeben

Sehr geehrte Frau Fries, wir wohnen seit Jahren in einer ruhigen und netten Mehrfamilienhaussiedlung. Ich empfand es als gute Idee unsere im Erdgeschoss wohnenden Nachbarn zu informieren, dass nun eine neuer Kater in der Nachbarschaft rumläuft und bei evtl... Weiterlesen

Hundehaltung

Hallo Frau Fries, wir haben hier einen Hundebesitzer der seinen Hund regelmäßig beim Spaziergang schlägt und tritt. Der Hund ist abgemagert und läuft nur mit eingezogen Rute durch die Gegend. Regelmäßig hat der Besitzer eine Bierflasche dabei und regelmäßig alkoholisiert... Weiterlesen

Mietrecht & Hundehaltung

Ich bin im Januar 2013 umgezogen. Meine Oma ist an Krebs erkrankt, sie kann seit dem ihre Tiere nicht mehr halten. Ich hab die 2 genommen. Habe den Nachbarn nebenan bescheid gegeben, dass sie zur Pflege da sind vorerst. Im März entschied sich dann, sie bleiben! Ich... Weiterlesen

Besitzerstreit Fundhund

Sehr geehrte Frau Fries, ich bin Tierarzthelferin in einer Tierarztpraxis. Am 19.03.2013 brachte uns die Polizei einen angefahrenen Fundhund. Dieser war gechipt, aber nicht registriert. Wir haben das Tierheim, Polizei und die umliegenden TÄ informiert, um die Besitzer zu... Weiterlesen

Katzen

Hallo, wir haben 4 Katzen, diese sind Freigänger und gehen über unseren Balkon im EG raus. Wir wohnen in einer Eigentumswohnung in einem 6 Familienhaus am Waldrand. Unsere Katzen sitzen sehr oft vor unserem Balkon auf der Wiese, diese gehört zum Haus. Unser Nachbar... Weiterlesen

Katzen im Gemeinschaftseigentum

Sehr geehrte Frau Fries, wir mussten mit unseren 2 Katzen von einer DHH wieder in meine Eigentumswohnung ziehen. Meine Wohnung liegt im EG und zum Gemeinschaftseigentum gehört ein großer Garten. Unser Problem ist, dass die Hausordung sagt, dass eine beaufsichtigte... Weiterlesen

Fremde Leute füttern meine Katze. Was tun?

Hallo! Meine Katze ist 12 Jahre alt und ich habe sie seit 11 Jahren. Vor 5 Jahren haben wir einen Hund bekommen und die 2 verstanden sich super. Da die Katze älter wird, will sie auch mal ihre Ruhe haben, da unser Hund ein bisschen ungestüm ist und nie wirklich Ruhe... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung