Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

2.568 Ergebnisse

Krankes Tier zurückgeben

Leider haben wir bei der Übergabe unserer Hündin nicht gewußt, das Sie Kryptosporidien hat. Diese Krankheit ist nicht behandelbar. Sie wird das Tier immer begleiten. Es ist sogar auf Menschen übertragbar in bestimmten Situationen. Ich kann die Hündin unter diesen Umständen... Weiterlesen

Musste meinen Hund verkaufen Vorbesitzerin möchte ihn zurück

Hallo und zwar habe ich das Problem das ich damals eine kleine Hündin gekauft .In dem Vertrag steh drinnen das man den Hund nicht verkaufen darf ohne Zustimmung der Vorbesitzer. Ich habe darauf hin ihnen geschrieben und gefragt ob sie den hund zurück nehmen können. Dann kam... Weiterlesen

Unterhalt für Hund

Sehr geehrte Frau Fries, Ich weiss, dass nach meiner Scheidung auch unser Hund, jetzt nur meiner, da Er nie personlich die Zeit dafuer haben wuerde, rechtlich müssen alle Kosten von meinem Ex-Mann gedeckt werden. Können Sie mir bitte das bestaetigen mit der Paragrafennummer... Weiterlesen

Hundebiss

Sehr geehrte Frau Fries, erst einmal vielen Dank, dass Sie diesen Service anbieten. Ich hätte da eine Frage hinsichtlich eines Hundebisses. Vor 2 Wochen wurde meine alte Mopshündin, die fast blind ist, von einem Kampfhund gebissen. Der Kampfhund war nicht an der Leine... Weiterlesen

rechtliche Haltungsbestimmungen für große Hunde

Hallo! Wir möchten gerne demnächst zu zweit mit unserer Labradorhündin in eine ca 44qm große Wohnung ziehen. Der Vermieter hat jetzt Bedenken geäußert, ob es rechtlich möglich ist, in dieser Wohnung mit einem Hund dieser Größe zu wohnen. Im Tierschutzgesetz und der... Weiterlesen

Hund von Privat kaufen

Hallo, ich habe einen Hund auf einem Online Portal gesehen der gut zu mir passen würde. Nun bin ich 6stunden zu dem Hund gefahren um ihn mir anzuschauen. Wir haben uns in einem Park getroffen. Nun hab ich bedenken, da die Leute keine Papiere, Impfpass und noch nicht mal... Weiterlesen

Ein Hund im Mietvertrag erlaubt

Sehr geehrte Frau Fries. Laut Mietvertrag vom 2.Nov.1998 ist mir die Haltung "eines Hundes" erlaubt(Ehemaliger Vermieter). Der Hund ist November 2007 verstorben. Nun habe ich wieder einen Hund aufgenommen. Muß ich meinen Vermieter informieren und kann er mir die Haltung... Weiterlesen

Verkehrsberuhigung

Sehr geehrte Frau Fries, wir wohnen in einer Straße mit "Zone 30" Tempobegrenzung, die leider kaum einer einhält, trotz von der Stadt aufgestellter "Bottiche" zur Verkehrsberuhigung. Leider sind hier in den letzten Jahren schon etliche Katzen überfahren worden. Jetzt die... Weiterlesen

Hund wird nicht richtig beaufsichtigt

Hallo, haben vor ca. 1 Jahr unseren Welpen männlich mit Schutzvertrag verkauft und mir wurde jetzt des öfteren mitgeteilt das er durch das ganze Dorf laufe und das mehrfach am Tag und auch schon fast vor einen Bus gelaufen ist, er wird oft an einer befahrenen Straße gesichtet... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung