Katze bei neuem Besitzer verwahrlost 11.06.2025 Ich bitte um Hilfe… Wir mussten uns vor ca. 1 Monat von unserer 3 Jahre alten Katze Lea trennen. Da sie nicht mit der Geburt unserer Tochter und dem dazu nötigem Umzug zurecht kam. Durch eine Bekannte haben wir sie an eine ältere Dame abgegeben die, wie uns gesagt worden ist... Weiterlesen
Der Ex-Freund gibt meine Katze nicht zurück 19.07.2011 Guten Abend, ich habe folgendes Problem: vor ca. einem halben Jahr habe ich mich von meinem Freund getrennt und bin ausgezogen. Da Anfangs in meiner neuen Wohnung ein Hund lebte, konnte ich meine Katze nicht mit nehmen. Da mein Ex anfangs die Katze nicht behalten wollte... Weiterlesen
Meine Katze schläft auf Nachbars Auto 23.02.2011 Hallo Tasso, mein Nachbar hat ein neues Auto gekauft und ist damit 0 km gefahren. Mein Kater schläft jede Nacht auf Nachbars Auto. Er hat uns jetzt darauf aufmerksam gemacht, wenn mein Kater das Auto zerkratzt dann müssen wir den Schaden bezahlen. Was soll ich tun ??? Mit... Weiterlesen
Bissverletzung durch Hund eines Hartz IV-Empfängers 17.07.2011 Hallo, vor etwa 6 Wochen bin ich abends mit meiner Mutter und unseren Hunden Luke 9 und Willi 6 spazieren gegangen. Wir trafen auf eine bekannte Hündin in Begleitung eines anderen Hundes und hatten unsere Hunde an der Leine. Ich dachte der andere Hund gehört zu dem... Weiterlesen
Eigentumsrecht an Fundkatze 06.02.2012 Meine Katze ist vor 8 Monaten spurlos verschwunden. Trotz intensiver Suche, anrufen bei den Tierärzten und Plaktverteilung blieb die Katze verschwunden. Nach über 8 Monaten bekomme ich einen Anruf die Katze wäre wieder aufgetaucht und in einem schlechten Zustand.( Sie ist... Weiterlesen
"Fehldiagnose" bei Katze mit relativ hohen Folgekosten 18.04.2020 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich habe am Donnerstag 16.04.2020 mit meinem Kater Gunnar (Maine Coon) aufgrund seines geschwollenem Vorderlaufs eine Tierklinik aufgesucht. Die Diagnose der Tierärztin war "Entzündung ohne sichtbare Perforation", ich habe ein... Weiterlesen
Katze rennt vor Hund weg und verletzt sich 15.02.2018 Sehr geehrte Frau Fries, wir wohnen gemeinsam mit fünf anderen Mietparteien auf einem eingezäunten Grundstück mit Gartennutzung. Zwei Mietern wurde vom Eigentümer das Halten eines Hundes gestattet. Beide Hunde laufen auf dem Grundstück auch hin und wieder ohne Leine. Eine... Weiterlesen
Katze von Privat gekauft 22.09.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 2021 habe ich von Privat eine Katze gekauft. Lt. der Anzeige soll die Katze 3 Jahre alt sein, gechipt, geimpft und Sterilisiert sein. Am 21.09.21 hatte ich den lang ersehnten Tierarzt-Termin. Dort wurde mir mitgeteilt, dass die kleine... Weiterlesen
Verkauf eines Hundes nur per Handschlag 23.12.2010 Sehr geehrte Frau Fries, ich habe vor 4 Wochen einen Hund auf ebay Kleinanzeigen gesehen, der mich interessierte. Ich nahm per email Kontakt zur Verkäuferin auf und traf mich schließlich mit ihr und Hund. Die email Korrespondenzen habe ich alle noch. Am selbigen erwarb ich... Weiterlesen
Wohnen ist ein Menschenrecht 13.12.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich heute mit einer dringenden Frage an Sie wenden. In der "betterplace" Kampagne sehen Sie worum es geht. Zum einen möchte ich Ihnen berichten was solch eine Situation mit Tieren macht und zum anderen haben Sie vielleicht für mich... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.