Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

2.548 Ergebnisse

Nachbar will Kater ins Tierheim abgeben

Sehr geehrte Frau Fries, wir wohnen seit Jahren in einer ruhigen und netten Mehrfamilienhaussiedlung. Ich empfand es als gute Idee unsere im Erdgeschoss wohnenden Nachbarn zu informieren, dass nun eine neuer Kater in der Nachbarschaft rumläuft und bei evtl... Weiterlesen

Hund einfach weiter gegeben ohne information

Ich habe da mal eine frage:! Und zwar musste ich mein Hund abgeben weil der Vermieter kein großen Hund haben wollte.Ich habe dazu ein Schutzvertrag gemacht wo drin steht wenn der Hund abgegeben werden muss,muss ich gefragt werden ob ich ihn wieder haben möchte oder nicht... Weiterlesen

Weitervermittlung hund

Sehr geehrte Damen und Herren. Vor ca. 2 Jahren habe ich einen Hund aus dem TS von einer Organisation übernommen. Nach ca. einem Jahr und vielen Überlegungen und auch Gesprächen mit Hundetrainern fiel die Entscheidung, ihn weiter zu vermitteln, da ich mit ihm schlicht... Weiterlesen

Katzenkot in Nachbars Garten

Sehr geehrte Frau Fries, ich habe das Problem, dass mein 18-jähriger Kater in Nachbars Garten seinen Kot auf dem Rasen hinterlässt. Früher hat er das nie gemacht. Zudem habe ich auch 5 Katzentoiletten aufstehen. Der Sachverhalt ist so, dass ich eigentlich nur 2 Katzen habe... Weiterlesen

Miniaturbullterrier plötzlich ein Listenhund

Hallo, seit einiger Zeit ist ja die neue Regelung, dass der Mini plötzlich als Listenhund geführt wird. Ich habe jetzt einen 12 Wochen alten Welpen, habe volle Papiere. Nun heißt es ja, wenn er größer als 35 cm wird, wird er als Standard gelistet und dann sind hohe Auflagen... Weiterlesen

Halterwechsel/Eigentümer/Besitzer

Guten Tag, ich hätte Fragen bzgl.Halterwechsel u.wer rechtmäßig Eigentümer u.Halter des Tieres ist. Um Ihnen meinen Fall zu schildern: ich hatte eine Katze einem Bekannten übergeben, die ich bzw. meine Schwester zuvor gefunden hatte und die nirgends angemeldet war, also somit... Weiterlesen

Hundeverbot in Eigentumswohnung

Liebes TASSO-Team, ich habe eine Frage zum Recht, Tiere in Mietwohnungen zu halten. Wir haben eine Eigentumswohnung in einem Objekt mit 24 Wohnungen, verteilt auf drei Wohneinheiten (Häuser). Nun hat ein Eigentümer für die Eigentümerversammlung den Antrag gestellt, in einer... Weiterlesen

Verweigerung der Kastration

Ich war Anfang November mit meinen beiden Katern beim Tierarzt zum impfen und Termin für eine Kastration. Die Kater waren zu dem Zeitpunkt etwas über 4 Monate alt. Zur Kastration wurde bei der Untersuchung gesagt, dass die Hoden zu klein wären und die Kater so schnell nicht... Weiterlesen

“Hundeführerschein“

Hallo! :) Meine Frage ist relativ knapp. Ich habe schon mal gegoogelt aber ich werde nicht so recht schlau daraus. Wie läuft so ein Hundeführerschein ab? Was beinhaltet er? Ich bin mit Hunden aufgewachsen und weiß dementsprechend, wie man mit Hunden umgeht, jedoch bin ich... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung