Alle Fragen und Antworten

Über Eingabe des Rechtsgebietes oder eines Stichwortes können Sie die bereits vorhandenen Antworten filtern. Sollten Sie noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie auch gerne in unserem Wissensportal nach bereits vorhandenen Themen oder stellen Sie hier Ihre Frage an unsere Rechtsanwältin. 

Bitte beachten Sie bei den älteren Antworten, dass es in der Zwischenzeit zu neuer Rechtsprechung oder Gesetzesänderungen gekommen sein kann, die die ursprünglich gegebene Antwort obsolet macht.

2.549 Ergebnisse

Familie lässt Katze verwahrlosen

Hallo, ich füttere jetzt schon seit fast zwei Monaten eine weibliche Katze (laut Aussehen Inzucht; wegen längeren Hinterläufen) u8nd habe sie auch schon in einer Kleintierpraxis abgegeben. Leider ist sie von dort wieder bei den Besitzern abgegeben worden. Jetzt hat sie auch... Weiterlesen

Entlaufenes Tier gefunden, Tierheim & Tierarzt unkooperativ

Guten Tag, vor drei Monaten ist das Frettchen einer Freundin entlaufen. Vor ein paar Tagen wurde in der nächsten Stadt ein sehr krankes Frettchen gefunden. Dieses gefundene Frettchen sieht dem entlaufenen Tier sehr ähnlich (Fellfarbe ändert sich im Winter so massiv, dass... Weiterlesen

Ausgesetzte und verwahrloste, kranke Katzen

Ist die Gemeinde verpflichtet,ausgesetzte und verwahrloste, kranke Katzen aufzunehmen und tierärztlich versorgen zu lassen? Wenn ja, auf welches Gesetz kann man sich beziehen / das den zuständigen Stellen zugänglich machen? Im konkreten Fall geht es um Katzen im Bereich... Weiterlesen

kranker Welpe bei Übergabe

Wir haben für einen Cockerspaniel-Welpen einen Reservierungsvertrag unterschrieben und 200€ angezahlt. In dem Vertrag steht: „Tritt der Käufer von der Reservierung zurück, behält der Züchter 200€ der Anzahlung als Aufwandsentschädigung.“ Als wir den Hund mit einem Alter von... Weiterlesen

Kranken Hund auf Raten gekauft

Sehr geehrte Damen und Herren, habe einen Hund gekauft, dieser war sehr krank, er war kurz davor zu sterben ...hatte 5kg Untergewicht, voller Würmer. Die Besitzer bestreiten dieses...habe aber alle Belege vom Tierarzt, da ich den Hund nicht auf einmal zahlen konnte und die... Weiterlesen

Katzen Nachts auf dem Balkon

Hallo guten Tag Ich habe ein Anliegen, vielleicht können Sie mir dabei Auskunft geben. Wir wohnen im Erdgeschoss mit einer Terassen Wohnung über unsere Terasse ist der Balkon unseren Nachbarn unser Schlafzimmerfenster ist an der Terasse. Wir müssen jede Nacht das Schlafzimmer... Weiterlesen

Wilde Streuner

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in den letzten 2 Jahren 12 verwilderte Streuner eingefangen und kastrieren lassen und auf mich bei Tasso registriert! Wie sieht das jetzt rechtlich aus, wenn jemand die Katzen als seinen Besitz ansieht? Die Katzen werden von mir jeden... Weiterlesen

Pferd verletzt Hund

Sehr geehrte Frau Fries, am 9.4. erschrak sich ein in der Stallgasse angebundenes Pferd vor irgenetwas hinter ihm, trat schnell herum (uns entgegen) und erwischte dabei meinen Hund, den ich gerade an der Leine am Pferd vorbei führen wollte. Der herbei gerufene Tierarzt... Weiterlesen

Kaninchenhaltung im Garten

Wir übernehmen die Mietwohnung meiner Schwiegereltern zur Untermiete - mit Vermieter so vereinbart. Wir sind auch zweifache Hundehalter und die Tiere sind bekannt und werden akzeptiert. Nun sind wir unerwartet durch ein Fundtier auch noch zweifache Kaninchenhalter. Diese... Weiterlesen

Keine passende Antwort gefunden?
Hier können Sie Ihre eigene Frage an unsere Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries stellen.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich.

Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung